Schultes / Schlossmuseum Linz | Sehnsucht Natur | Buch | 978-3-85252-996-7 | sack.de

Buch, Deutsch, Band N.S., 87, 448 Seiten, Format (B × H): 240 mm x 300 mm

Reihe: Kataloge der Oberösterreichischen Landesmuseen

Schultes / Schlossmuseum Linz

Sehnsucht Natur

Landschaften Europas

Buch, Deutsch, Band N.S., 87, 448 Seiten, Format (B × H): 240 mm x 300 mm

Reihe: Kataloge der Oberösterreichischen Landesmuseen

ISBN: 978-3-85252-996-7
Verlag: Bibliothek der Provinz


[Dieses Katalogbuch erscheint zur Ausstellung im Schlossmuseum Linz, 3. Juni – 26. Oktober 2009.]
Ziel des Buches ist es, erstmals die landschaftliche Vielfalt Europas in all ihren Facetten zu zeigen. Anhand ausgewählter Gemälde werden die charakteristischen Kulturlandschaften und Lebensräume vorgestellt, von der Adria bis zur Nordsee und von den britischen Inseln bis zur ungarischen Tiefebene. Viele dieser Landschaften sind nicht nur Beispiele für den geographischen Facettenreichtum der Alten Welt, nicht nur beliebte Reiseziele und Erlebnisräume, sondern auch Sehnsuchtsträger. Sie werden auf diese Weise zum Synonym menschlicher Gefühle und können so Abenteuer, Freiheit, Grenzenlosigkeit, Licht, Glut und Leidenschaft, aber auch Geheimnis, Düsterkeit und Melancholie symbolisieren. Die Beispiele umfassen alle Epochen und schließen insbesondere auch Werke des Stimmungsimpressionismus mit ein.
Schultes / Schlossmuseum Linz Sehnsucht Natur jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Schultes, Lothar
Lothar Schultes: geboren 1955 in Mistelbach. Studium der Bildhauerei in der Meisterklasse Wander Bertoni an der Akademie für angewandte Kunst sowie der Kunstgeschichte und Archäologie an der Universität in Wien. 1979–81 Studienassistent. 1983/84 an der Österreichischen Galerie Belvedere, anschließend Lehrer an der Höheren Graphischen Lehr- und Versuchsanstalt in Wien. Seit 1985 am Oberösterreichischen Landesmuseum in Linz, derzeit Leiter der Abteilung Kunstgeschichte. 1989/90 und 2005/06 Lehrtätigkeit an der Universität Graz. 1995–2002 Lehrauftrag für Kunstgeschichte des Mittelalters an der Kunstuniversität in Linz. Zahlreiche Ausstellungen und Publikationen zur Kunst vom Mittelalter bis zum frühen 20. Jahrhundert. 2002 Leiter des landesweiten Projekts „Gotik Schätze Oberösterreich“. Maßgebend an der Neukonzeption des Linzer Schlossmuseums beteiligt. Mitarbeiter an der „Geschichte der bildenden Kunst in Österreich“, am Dictionary of Art, am Allgemeinen Künstlerlexikon und am Oberösterreich-Archiv. Künstler und Autor.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.