Schulte-Umberg | Akten deutscher Bischöfe seit 1945 | Buch | 978-3-506-79887-9 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 49, 1053 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 1884 g

Reihe: Veröffentlichungen der Kommission für Zeitgeschichte, Reihe A: Quellen

Schulte-Umberg

Akten deutscher Bischöfe seit 1945

DDR 1957-1961
2006
ISBN: 978-3-506-79887-9
Verlag: Verlag Ferdinand Schöningh

DDR 1957-1961

Buch, Deutsch, Band 49, 1053 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 1884 g

Reihe: Veröffentlichungen der Kommission für Zeitgeschichte, Reihe A: Quellen

ISBN: 978-3-506-79887-9
Verlag: Verlag Ferdinand Schöningh


Die Kommission für Zeitgeschichte setzt mit den 'Akten deutscher Bischöfe seit 1945' die Reihe ihrer Editionen über das Dritte Reich hinaus fort und beginnt mit der wissenschaftlichen Dokumentation der Zeitgeschichtsepoche 'nach der Katastrophe'. Die Teilung Deutschlands bis 1990 bestimmte Denken und Handeln des deutschen Episkopats in der Bundesrepublik wie in der DDR. Gezwungenermaßen verliefen die Entwicklungen in der Kirche in Ost- und Westdeutschland getrennt voneinander. Die neue Edition dokumentiert deshalb das kirchliche Leben parallel für die Bundesrepublik und für die DDR. Die je besonderen kirchenpolitischen und seelsorglichen Herausforderungen und Umstände werden auf diese Weise angemessen berücksichtigt. Geplant sind zunächst je drei Bände: Die bischöflichen Akten für den westdeutschen Kernstaat von 1945 bis 1955, die ostdeutschen Bischofsakten für den Zeitraum von der sowjetischen Besatzung bis zum Mauerbau 1961. Thomas Schulte-Umbergs Band eröffnet die Edition. Er dokumentiert die Amtsjahre von Julius Kardinal Döpfner als Bischof von Berlin zwischen 1957 und 1961 – eine Zeit starker politischer Spannungen, die in der Berlinkrise seit 1958 und dem Mauerbau 1961 ihren dramatischen Höhepunkt fanden und massive Auswirkungen auf die kirchlichen Wirkungsmöglichkeiten, namentlich im geteilten Berlin, hatten.

Schulte-Umberg Akten deutscher Bischöfe seit 1945 jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.