Schulte Südhoff | Analyse und Entwicklung von hochleistungsfähigen Streckwerken zur Herstellung von Kurzstapelfasergarnen mittels alternativer Spinnverfahren | Buch | 978-3-8440-3694-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 230 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 345 g

Reihe: Textiltechnik/ Textile Technology

Schulte Südhoff

Analyse und Entwicklung von hochleistungsfähigen Streckwerken zur Herstellung von Kurzstapelfasergarnen mittels alternativer Spinnverfahren


1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-8440-3694-7
Verlag: Shaker

Buch, Deutsch, 230 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 345 g

Reihe: Textiltechnik/ Textile Technology

ISBN: 978-3-8440-3694-7
Verlag: Shaker


Hochleistungsstreckwerke werden zur Verstreckung von Faserbändern in hochproduktiven Maschinen für alternative Spinnverfahren eingesetzt. Neben der Produktivität und der Flexibilität ist die Qualität des verstreckten Faserbandes und des daraus gesponnenen Garns einer der wichtigsten Faktoren für den wirtschaftlichen Erfolg von Hochleistungsstreckwerken und damit von alternativen Spinnverfahren. Die Kenntnisse über Herausforderungen und Ursachen für die Verschlechterung der Garnqualität bei hohen Produktionsgeschwindigkeiten und damit einhergehenden Verbesserungsmaßnahmen im Hochleistungsstreckwerk sind Inhalt und Ergebnis der vorliegenden Arbeit.
Zur Analyse der Einflussfaktoren auf die Gleichmäßigkeit des Verstreckvorgangs in Hochleistungsstreckwerken werden die Faserbewegung und die Luftströmungen im Hauptverzugsfeld analysiert. Aufbauend auf den Analysen und den daraus gewonnen Erkenntnissen werden Konzepte zur Vergleichmäßigung der Verstreckqualität in Hochleistungsstreckwerken bei hohen Liefergeschwindigkeiten entwickelt. Aus einer konstruktionssystematischen Betrachtung heraus wird ein Vorgehen für die Entwicklung und Umsetzung von Streckwerkskonzepten für hohe Liefergeschwindigkeiten abgeleitet. Das Ziel ist es, eine konstante Garngleichmäßigkeit über einen großen Liefergeschwindigkeitsbereich sicherzustellen.
Für die ganzheitliche Bewertung der Streckwerkskonzepte werden neben der technologischen Zielerfüllung die Bewertungskriterien Bedienbarkeit und Akzeptanz sowie die Wirtschaftlichkeit der Technologiekonzepte betrachtet.

Schulte Südhoff Analyse und Entwicklung von hochleistungsfähigen Streckwerken zur Herstellung von Kurzstapelfasergarnen mittels alternativer Spinnverfahren jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.