Buch, Deutsch, 126 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 200 g
Reihe: Fachanwalt Arbeitsrecht
Buch, Deutsch, 126 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 200 g
Reihe: Fachanwalt Arbeitsrecht
ISBN: 978-3-7321-0588-5
Verlag: Hagener Wissenschaftsverlag
Der Kündigungsschutzprozess ist die häufigste Verfahrensart vor den Arbeitsgerichten. Nahezu jede Kündigung wird wegen der Frist des § 4 KSchG im Klageweg angegriffen. Die wesentlichen Grundzüge eines Kündigungsschutzprozesses erläutert diese informative Handreichung für die Rechtspraxis. Dem Leser werden die Formalien der Klageerhebung, die Wirkung der Klage, die Verteilung der Darlegungs- und Beweislast und die verschiedenen Entscheidungsformen nahegebracht. Schließlich erfährt er auch das Wesentliche zu den Rechtsmitteln, den Streitwerten und der Höhe der Gerichtsgebühren.
Zielgruppe
Anwältin, Anwalt, Rechtsanwältin, Rechtsanwalt, Syndikusanwältin, Syndikusanwalt, Rechtsreferendarin, Rechtsreferendar, Jurastudentin, Jurastudent, Fachanwaltsanwärterin, Fachanwaltsanwärter, Arbeitsrechtlerin, Arbeitsrechtler, Interessierte am Arbeitsrecht