Schulte | Gebrauchte Einfamilienhäuser als Wohnform | Buch | 978-3-8309-4394-5 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 132, 190 Seiten, Format (B × H): 172 mm x 239 mm, Gewicht: 400 g

Reihe: Beiträge zur Volkskultur in Nordwestdeutschland

Schulte

Gebrauchte Einfamilienhäuser als Wohnform

Eine ethnografische Untersuchung im Bestand
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-8309-4394-5
Verlag: Waxmann Verlag

Eine ethnografische Untersuchung im Bestand

Buch, Deutsch, Band 132, 190 Seiten, Format (B × H): 172 mm x 239 mm, Gewicht: 400 g

Reihe: Beiträge zur Volkskultur in Nordwestdeutschland

ISBN: 978-3-8309-4394-5
Verlag: Waxmann Verlag


Da in den Wachstumsjahren der Bundesrepublik die Siedlungsentwicklung durch Suburbanisierung mit Einfamilienhäusern geprägt war, verfügen alle Kommunen über alte Einfamilienhausgebiete der 1950er bis 1980er Jahre. Diese Ressourcen stehen seit einiger Zeit auf der Agenda der Stadtentwicklung.
Hier setzt die vorliegende Studie an: Was macht solche Häuser als Wohnform interessant, wer entscheidet sich aus welchen Gründen gegen einen Neubau und für den Kauf eines gebrauchten Einfamilienhauses? Wie wurde das Haus angeeignet, was wurde als Erbschaft erhalten und was wurde verändert? Mit welchen Beziehungsnetzen ist das verbunden und welche Rolle spielt die Nachbarschaft am neuen Wohnort? Diese Fragen wurden mit einer vergleichenden Ethnografie in einem großstädtischen, einem kleinstädtischen und einem dörflichen Einfamilienhausgebiet in Westfalen und in Südniedersachsen untersucht. Anders als Meinungsumfragen zu Wohnvorlieben bietet diese ethnografische Studie einen vertieften Einblick in die individuellen Wohngeschichten der Familien und Paare und in die Beweggründe ihrer Nutzung dessen, was man im Städtebau ‚Bestand‘ nennt.
Schulte Gebrauchte Einfamilienhäuser als Wohnform jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.