Schulmeister / Europäisches Forum für Außenwirtschaft, Verbrauchsteuern und Zoll

„50 Jahre Zollunion“

Tagungsband des 30. Europäischen Zollrechtstags des EFA am 7. und 8. Juni 2018 in Thun
Erscheinungsjahr 2019
ISBN: 978-3-943011-51-7
Verlag: Mendel

Tagungsband des 30. Europäischen Zollrechtstags des EFA am 7. und 8. Juni 2018 in Thun

Buch, Deutsch, 148 Seiten, GEKL, Format (B × H): 200 mm x 210 mm

Reihe: Schriftenreihe des Europäischen Forums für Aussenwirtschaft, Verbrauchsteuern und Zoll e.V. an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster

ISBN: 978-3-943011-51-7
Verlag: Mendel


Der 30. Euroäische Zollrechtstag 2018 in Thun beschäftigte sich aus aktuellem Anlass mit dem Thema „50 Jahre Zollunion“-Herausforderungen für die Zukunft durch die Digitalisierung des Warenverkehrs und E-Commerce. Neben der Digitalisierung und dem 3D-Druck für Waren, ergänzt durch die Erfahrungen der Digitalisierung der Zolllabwickung am Modell der Schweiz (DAZIT) und der Vision Zoll 4.0 war ein Vortrag zum Brexit und zum aktuellen Stand der Verhandlungsergebnisse Schwerpunkt des ersten Tages. Eine Bestandsaufnahme der Rechtsprechung und praktische Probleme das EMCS-Verfahren betreffend ergänzte in einem Workshop die Themen des ersten Tages.

Der Folgetag begann mit dem Thema Compliance in Unternehmen, was aus unterschiedlicher Perspektive von Vertretern aus Wirtschaft, des Ministeriums und der Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung lebhaft diskutiert wurde. Die Tagung endete mit dem Thema der Neubewertung von Bewilligungen. Dabei spielten die Ermittlung des Referenzbetrags, die Thematik der Gesamtsicherheit sowie die Problematik, wie die Zuverlässigkeit eines Unternehmens nachzuweisen sei, eine zentrale Rolle.

Schulmeister / Europäisches Forum für Außenwirtschaft, Verbrauchsteuern und Zoll „50 Jahre Zollunion“ jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.