schulheft / Becker / Jilek-Bergmaier | schulheft 4/22 - 188 | Buch | 978-3-7065-6233-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 168 Seiten, Format (B × H): 120 mm x 190 mm, Gewicht: 180 g

Reihe: Schulheft

schulheft / Becker / Jilek-Bergmaier

schulheft 4/22 - 188

Digitalisierung und Bildung. Materialien zu einem problematischen Verhältnis
1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-7065-6233-1
Verlag: Studien Verlag

Digitalisierung und Bildung. Materialien zu einem problematischen Verhältnis

Buch, Deutsch, 168 Seiten, Format (B × H): 120 mm x 190 mm, Gewicht: 180 g

Reihe: Schulheft

ISBN: 978-3-7065-6233-1
Verlag: Studien Verlag


Digital unterstütztes Lernen, so ein großes Versprechen, ermöglicht es, Schüler:innen besser individuell zu fördern. Eine kritische Auseinandersetzung mit Digitalisierungsprozessen offenbart jedoch, dass - angetrieben und befeuert durch die ökonomische Macht der großen digitalen Player - aktuell vor allem vorhandene Trends zur Individualisierung von Verantwortung und Kompetenzorientierung befördert werden. Dabei bleiben, so die Essenz dieses schulhefts, solidarisches Lernen und Bildung im Sinne einer Transformation von Selbst- und Weltverhältnissen zunehmend auf der Strecke.

schulheft / Becker / Jilek-Bergmaier schulheft 4/22 - 188 jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Tobias Becker, Volksschullehrer in Wien.

Florian Jilek-Bergmaier ist Lehrer an einer Mittelschule in Wien und schulheft-Mitherausgeber.

Gesine Kulcke, Institut für Erziehungswissenschaft an der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg, forscht und lehrt zu Medien im Kontext von Grundschul- und Kindheitspädagogik.

Eva Neureiter, Volksschullehrerin in Wien, Freinetpädagogin, Radiomacherin, regelmäßige Teilnehmerin der Fachtagung "Freie Medien und Bildung".

Michael Sertl, Prof. für Humanwissenschaften an der PH Wien (i.R.), ehemaliger Hauptschullehrer, Soziologe. Forschungsschwerpunkte: Schule und soziale Ungleichheit, soziologische Theorie der Schule und des Unterrichts.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.