Schulheft / Adler / Corazza | schulheft 2/25 - 198 | Sonstiges | 978-3-7065-6463-2 | sack.de

Sonstiges, Deutsch, Band 198, 158 Seiten, Format (B × H): 120 mm x 190 mm

Reihe: schulheft

Schulheft / Adler / Corazza

schulheft 2/25 - 198

Eltern und Schule. Die gegenseitige Enttäuschung?
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-7065-6463-2
Verlag: Studien Verlag

Eltern und Schule. Die gegenseitige Enttäuschung?

Sonstiges, Deutsch, Band 198, 158 Seiten, Format (B × H): 120 mm x 190 mm

Reihe: schulheft

ISBN: 978-3-7065-6463-2
Verlag: Studien Verlag


Ein Einblick in die Spannungsfelder zwischen Schule und Eltern

Eltern geraten zunehmend in das Spannungsfeld schulischer und gesellschaftlicher Anforderungen. Das Heft beleuchtet kritisch das komplexe Verhältnis zwischen Eltern und Schule, geprägt von Machtasymmetrien und struktureller Ungleichheit. Es zeigt, wie Bildungsstrukturen Diskriminierung und Machtverhältnisse verstärken, insbesondere für armutsgefährdete, behinderte oder migrantische Eltern. Autor:innen fragen nach demokratischer Beteiligung und solidarischem Handeln.
Die Beiträge verstehen sich als Einladung, über Eltern und Schule neu nachzudenken, Raum für tiefergehende Analysen zu öffnen und nicht in schnell getätigten gegenseitigen Schuldzuweisungen die Handlungsfähigkeit zu verlieren.

Schulheft / Adler / Corazza schulheft 2/25 - 198 jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Marlies Adler war einige Jahre als Lehrerin an einer Mittelschule im 20. Bezirk in Wien tätig und ist derzeit wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Didaktik der Politischen Bildung an der Universität Wien. Mitherausgeberin des schulheft.

Verena Corazza, tätig in unterschiedlichen Berufsfeldern; von 1990 bis 2023 als Volksschullehrerin in Wien, davon 23 Jahre an der Integrativen Lernwerkstatt Brigittenau; Leiterstellvertreterin, Mitorganisatorin des Schulversuchs ILB - eine inklusive, ganztägige öffentliche Schule mit Mehrstufenklassen für 6- bis 15-Jährige.

Barbara Falkinger, Schulleiterin einer Wiener Mittelschule, davor Lehrerin an der Lerngemeinschaft 15, Wien. Langjährige Mitarbeit in elternverwalteten Kindergruppen, Mediatorin. Mitherausgeberin des schulheft.

Assimina Gouma, Sozialwissenschaftlerin und Hochschulprofessorin für Schulpädagogik mit dem Schwerpunkt Elternkooperation und Sozialraumorientierung an der PH Wien.

Iris Mendel, Philosophin und Sozialwissenschaftlerin sowie ausgebildete Lehrerin für die Fächer Deutsch und Psychologie/Philosophie. Sie arbeitet am Institut für Bildungsforschung und PädagogInnenbildung der Universität Graz.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.