E-Book, Deutsch, 289 Seiten, eBook
Schuler Schweißtechnisches Konstruieren und Fertigen
1992
ISBN: 978-3-322-83039-5
Verlag: Vieweg & Teubner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
E-Book, Deutsch, 289 Seiten, eBook
ISBN: 978-3-322-83039-5
Verlag: Vieweg & Teubner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Upper undergraduate
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1 Einleitung.- 2 Schweiß- und Schneidverfahren.- 2.1 Schmelzschweißverfahren.- 2.2 Preßschweißverfahren.- 2.3 Thermisches Trennen.- 2.4 Löten.- 2.5 Thermisches Spritzen.- 2.6 Flammrichten.- 3 Schweißeignung der Werkstoffe.- 3.1 Stähle.- 3.2 FE-C-Gußwerkstoffe.- 3.3 Nichteisenmetalle (NE-Metalle).- 4 Schweißnahtberechnung.- 4.1 Abmessungen der Schweißnähte.- 4.2 Berechnung der Schweißnahtspannungen.- 4.3 Zulässige Spannungen.- 4.4 Dauerschwingfestigkeit von Schweißverbindungen.- 4.5 Betriebsfestigkeitsnachweis nach DIN 15018.- 4.6 Eigenspannungen.- 4.7 Berechnungsbeispiele.- 5 Gestaltung und Ausführung von Schweißkonstruktionen.- 5.1 Zeichnerische Darstellung.- 5.2 Gestaltungsregeln und Grundsätze für die Ausführung von Schweißkonstruktionen.- 5.3 Beispiele ausgeführter Schweißkonstruktionen des Maschinenbaus.- 5.4 Gestalten und Berechnen im Stahlbau.- 5.5 Berechnen, Gestalten und Fertigen im Kranbau.- 5.6 Gestalten und Fertigen im Kraftwerksbau.- 5.7 Gestalten, Fertigen und Prüfen im Apparate-, Druckbehälter- und Tankbau.- 5.8 Gestalten und Fertigen im Fahrzeugbau.- 5.9 Schweißen und Löten im Luft- und Raumfahrzeugbau.- 5.10 Thermisches Beschichten.- 6 Schweißtechnische Fertigung und Wirtschaftlichkeit.- 6.1 Wirtschaftlichkeit und Konstruktion.- 6.2 Wirtschaftlichkeit und Werkstoffe.- 6.3 Wirtschaftlichkeit und Zeitbedarf.- 6.4 Wirtschaftlichkeit und Schweißvorbereitung.- 6.5 Automatisierung von Produktionsabläufen und Rechnereinsatz.- 7 Qualitätssicherung.- 7.1 Qualitätssicherungssysteme (Herstellerqualifikation).- 7.2 Schweißnahtprüfung.- 7.3 Gütenachweis.- 8 Schweißtechnisches Personal.- Literatur.- Sachwortregister.