Schuler | Prozeßsimulation | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 479 Seiten, E-Book

Schuler Prozeßsimulation


1. Auflage 2008
ISBN: 978-3-527-62487-4
Verlag: Wiley-VCH
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)

E-Book, Deutsch, 479 Seiten, E-Book

ISBN: 978-3-527-62487-4
Verlag: Wiley-VCH
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Die Prozeßsimulation entwickelt sich zu einem immer wichtigeren Werkzeug der Verfahrenstechnik. Prozeßsimulationen werden heute in allen Phasen des Lebenszyklus von Prozessen eingesetzt: Von der Verfahrensentwicklung, der Auslegung und Planung bis in den Betrieb chemisch/verfahrenstechnischer Prozesse begleiten heute Simulationen die Arbeit der Ingenieure.
 
Der Preisverfall der Rechenleistung von Computern und Fortschritte in den Basiswissenschaften der Modellierung und Numerischen Mathematik begünstigen einen breiteren Einsatz der
Simulationstechnik in vielen Bereichen. Dieses Buch stellt die Grundlagen, den derzeitigen Entwicklungsstand und -trend der Prozeßsimulation dar. Es kann als Leitfaden und Orientierung für das Gebiet dienen und helfen, das Potential dieser Methode einzuordnen. Von anderen Werken über Simulationstechnik unterscheidet sich das vorliegende durch die Konzentration auf ein wichtiges Anwendungsgebiet: die Simulation verfahrenstechnischer Prozesse. Diese Beschränkung der Simulationstechnik auf diesen Bereich spiegelt die hohe strategische Bedeutung wider.
Schuler Prozeßsimulation jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Aus dem Inhalt:
 
Grundlagen und Methoden der Prozeßsimulation:
-Modellbildung als Grundlage der Prozeßsimulation
-Numerik großer Differentiell-Algebraischer Gleichungen - Simulation und Optimierung
-Stationäre Flowsheet-Simulation
-Dynamische Prozeß- und Anlagensimulation
 
Prozeßsimulation als Werkzeug der Verfahrensingenieure:
-Simulation in der Verfahrensentwicklung
-Simulation in der Prozeßführung
 
Erfahrungen mit kommerziellen Simulationswerkzeugen:
-Stand, Probleme und zukünftige Weiterentwicklung von kommerziellen Simulationsprogrammen aus Sicht der Anwender
-Praxiserfahrung mit der dynamischen Anlagensimulation am Beipiel SPEEDUP
-Erfahrungen mit einem regelungstechnisch orientierten Simulationswerkzeug
 
Simulation spezieller Prozesse:
-Simulation thermischer Trennverfahren fluider Vielkomponentengemische
-Simulation bioverfahrenstechnischer Prozesse



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.