Schuler / Haensch / Killen | 2008 | Buch | 978-3-11-019692-4 | sack.de

Buch, Englisch, Deutsch, Multiple languages, Band Band 38, 406 Seiten, Format (B × H): 2460 mm x 2460 mm, Gewicht: 779 g

Reihe: Chiron

Schuler / Haensch / Killen

2008

Mitteilungen der Kommission für Alte Geschichte und Epigraphik des Deutschen Archäologischen Instituts
1. Auflage 2009
ISBN: 978-3-11-019692-4
Verlag: De Gruyter

Mitteilungen der Kommission für Alte Geschichte und Epigraphik des Deutschen Archäologischen Instituts

Buch, Englisch, Deutsch, Multiple languages, Band Band 38, 406 Seiten, Format (B × H): 2460 mm x 2460 mm, Gewicht: 779 g

Reihe: Chiron

ISBN: 978-3-11-019692-4
Verlag: De Gruyter


Keine ausführliche Beschreibung für "2008" verfügbar.

Schuler / Haensch / Killen 2008 jetzt bestellen!

Zielgruppe


Wissenschaftler, Institute, Bibliotheken / Academics, Libraries, Institutes

Weitere Infos & Material


Hans Roland Baldus: Der punische Münzschatzfund von Bulla Regia; Dimitris Bosnakis/Klaus Hallof: Alte und neue Inschriften aus Kos III; Filiz Dönmez-Öztürk/Rudolf Haensch/Hüseyin Sami Öztürk/Peter Weiß: Aus dem Pera Museum (Istanbul): Weitere Gewichte mit Nennung von Statthaltern von Pontus et Bithynia; Filiz Dönmez-Öztürk/Rudolf Haensch/Hüseyin Sami Öztürk/Peter Weiß: Aus dem Halûk Perk Museum (Istanbul): Ein weiteres Gewicht mit Nennung eines Statthalters von Pontus et Bithynia; Werner Eck/Andreas Pangerl: Moesia und seine Truppen. Neue Diplome für Moesia und Moesia superior; Adalberto Giovannini: Die Tabula Heracleensis: Neue Interpretationen und Perspektiven. Teil II: Die Munizipalgesetze; Wolfgang Günther: Der Gott als Erbe – eine neue Inschrift aus Didyma; Patrice Hamon: Kymè d'Éolide, cité libre et démocratique, et le pouvoir des stratèges; Christopher P. Jones: Augustus and Panhellenes on Samos; Christopher P. Jones: A Hellenistic Cult Association; Emily Mackil: A Boiotian Proxeny Decree and Relief in the Museum of Fine Arts, Boston, and Boiotian-Lakonian Relations in the 360s; Johannes Nollé: Uscudama – Orestiás – Hadrianopolis; Peter Weiß: Die vorbildliche Kaiserehe. Zwei Senatsbeschlüsse beim Tod der älteren und der jüngeren Faustina, neue Paradigmen und die Herausbildung des „antoninischen“ Prinzipats; Peter Weiß: Militärdiplome für Moesia (Moesia, Moesia superior, Moesia inferior)

Hans Roland Baldus: Der punische Münzschatzfund von Bulla Regia; Dimitris Bosnakis/Klaus Hallof: Alte und neue Inschriften aus Kos III; Filiz Dönmez-Öztürk/Rudolf Haensch/Hüseyin Sami Öztürk/Peter Weiß: Aus dem Pera Museum (Istanbul): Weitere Gewichte mit Nennung von Statthaltern von Pontus et Bithynia; Filiz Dönmez-Öztürk/Rudolf Haensch/Hüseyin Sami Öztürk/Peter Weiß: Aus dem Halûk Perk Museum (Istanbul): Ein weiteres Gewicht mit Nennung eines Statthalters von Pontus et Bithynia; Werner Eck/Andreas Pangerl: Moesia und seine Truppen. Neue Diplome für Moesia und Moesia superior; Adalberto Giovannini: Die Tabula Heracleensis: Neue Interpretationen und Perspektiven. Teil II: Die Munizipalgesetze; Wolfgang Günther: Der Gott als Erbe – eine neue Inschrift aus Didyma; Patrice Hamon: Kymè d'Éolide, cité libre et démocratique, et le pouvoir des stratèges; Christopher P. Jones: Augustus and Panhellenes on Samos; Christopher P. Jones: A Hellenistic Cult Association; Emily Mackil: A Boiotian Proxeny Decree and Relief in the Museum of Fine Arts, Boston, and Boiotian-Lakonian Relations in the 360s; Johannes Nollé: Uscudama – Orestiás – Hadrianopolis; Peter Weiß: Die vorbildliche Kaiserehe. Zwei Senatsbeschlüsse beim Tod der älteren und der jüngeren Faustina, neue Paradigmen und die Herausbildung des „antoninischen“ Prinzipats; Peter Weiß: Militärdiplome für Moesia (Moesia, Moesia superior, Moesia inferior)



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.