Schuldhaus | Human Activity Recognition in Daily Life and Sports Using Inertial Sensors | Buch | 978-3-96147-225-3 | sack.de

Buch, Englisch, Band 8, 266 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 537 g

Reihe: FAU Studien aus der Informatik

Schuldhaus

Human Activity Recognition in Daily Life and Sports Using Inertial Sensors


Erscheinungsjahr 2019
ISBN: 978-3-96147-225-3
Verlag: FAU University Press

Buch, Englisch, Band 8, 266 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 537 g

Reihe: FAU Studien aus der Informatik

ISBN: 978-3-96147-225-3
Verlag: FAU University Press


Die automatische Erkennung menschlicher Aktivität spielt eine große Rolle im Gesundheits- und Sportsektor. Das Wissen u¨ber die Aktivität, die durchgefu¨hrt wird, kann verwendet werden, um die Einhaltung von Empfehlungen hinsichtlich körperlicher Aktivität zu u¨berpru¨fen, die Ursachen des Aktivitätsverhaltens zu untersuchen, fu¨r einen Sport spezifische Trainingsprogramme zu implementieren und die körperlichen Anforderungen, die in einem sportlichen Wettkampf vorkommen, nachzubilden. Derzeitig zur Verfu¨gung stehende Systeme zur Aktivitätserkennung beruhen oftmals auf Fragebögen. Fragebögen zu benutzen beinhaltet das Problem, dass man sich nicht zuverlässig an die Aktivität, die durchgefu¨hrt wurde, erinnert.

In dieser Doktorarbeit werden Algorithmen zur sensorbasierten Aktivitätserkennung vorgestellt und evaluiert, die Techniken des Maschinellen Lernens auf Inertialsensor-Daten anwenden. Die automatische Erkennung von Alltags- und Sportaktivitäten bildet dabei den Fokus. Beispiele für Aktivitäten sind Sitzen, Geschirrspu¨len, Treppen steigen und Schießen im Fußball. Neben der Entwicklung und Implementierung von Algorithmen, werden notwendige Design-Erweiterungen von Aktivitätserkennungssystemen identifiziert und zukünftige Forschungsrichtungen aufgezeigt.

Schuldhaus Human Activity Recognition in Daily Life and Sports Using Inertial Sensors jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.