Schüz / ZHAW School of Management and Law | Grundlagen ethischer Unternehmensverantwortung | Buch | 978-3-7281-4049-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 76 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 141 mm, Gewicht: 184 g

Reihe: SML essentials

Schüz / ZHAW School of Management and Law

Grundlagen ethischer Unternehmensverantwortung


2., u¨berarbeitete und erweiterte Auflage 2021
ISBN: 978-3-7281-4049-4
Verlag: Vdf Hochschulverlag AG

Buch, Deutsch, 76 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 141 mm, Gewicht: 184 g

Reihe: SML essentials

ISBN: 978-3-7281-4049-4
Verlag: Vdf Hochschulverlag AG


Die Ölpest im Golf von Mexiko, die Kernschmelze von Fukushima, der Dieselabgasskandal, die weltweite Finanzkrise, Klimawandel und Artensterben sowie zahllose weniger bekannte Schädigungen von Mensch und Natur sind das Ergebnis unverantwortlichen Wirtschaftens. Häufig werden Gewinne rücksichtslos maximiert. Die verantwortlichen Akteure sehen nur kurzfristige Vorteile und ignorieren soziale sowie ökologische Risiken. Die negativen Folgen spüren nicht nur die Opfer. In vielen Fällen fallen sie auf die Täter zurück, wenn sich betroffene Anspruchsgruppen bzw. Stakeholder gegen Übervorteilung mit Streiks, öffentlichen Protesten oder Boykottaufrufen wehren. Unternehmen setzen so ihre Reputation und Profitabilität aufs Spiel.
Kann ethisches Verhalten in den Chefetagen solche Auswüchse vermeiden? Wenn ja, wie muss ethische Unternehmensverantwortung beschaffen sein, damit sich Geschäftstätigkeiten nicht nur für die Eigentümer, sondern auch auf Gesellschaft und Natur langfristig positiv auswirken? Welche Hilfestellungen gibt es, um nachhaltig ethische Entscheidungen zu treffen? Zahlreiche Publikationen geben auf solche Fragen teils widersprüchliche Antworten. Die vorliegende Ausgabe der 'SML essentials' dient als eine Art Wegweiser, der den Kontext und die Grundbegriffe von Ethik, Verantwortung und Nachhaltigkeit im Rahmen von unternehmerischen Aktivitäten klärt. Darüber hinaus gibt sie Gründe an, weshalb es für Unternehmen sinnvoll ist, sich ihrer vollständigen Verantwortung bewusst zu werden. Erst dann können sie frei entscheiden, ob sie sich selbst zum Vorbild ihrer Branche erheben, den Besten nacheifern oder erst mal abwarten möchten. Sie treffen dann ihre Entscheidung mit all ihren möglichen Konsequenzen bewusst und vermeiden so, zum Spielball zufälliger Reaktionen von Stakeholdern wie z.B. Medien, Investoren oder Kunden zu werden.
Viele Unternehmen haben aufgrund schlechter Erfahrungen ihre Aktivitäten bereits erfolgreich auf Nachhaltigkeit und ethische Verantwortung ausgerichtet. Sie belegen die Dringlichkeit einer Umorientierung.

Schüz / ZHAW School of Management and Law Grundlagen ethischer Unternehmensverantwortung jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.