Schützeichel / Jäger | Universität und Lebenswelt | Buch | 978-3-531-15713-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 251 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 436 g

Schützeichel / Jäger

Universität und Lebenswelt

Festschrift für Heinz Abels
2008
ISBN: 978-3-531-15713-9
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften

Festschrift für Heinz Abels

Buch, Deutsch, 251 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 436 g

ISBN: 978-3-531-15713-9
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften


Universitäten sind gegenwärtig einem Sog von Reformen und enormen Belastungen ausgesetzt, die ihre Lebenswelt, aber auch die Beziehungen zu ihrer lebensweltlichen Umwelt stark verändern. Die Beiträge in diesem Band gehen diesen Veränderungsprozessen nach. Sie thematisieren epistemologische wie organisatorische Fragen, befassen sich mit Autobiographien und Identitäten, analysieren die neuen Studienmodelle und untersuchen die lebensweltliche Verortung von Universitäten.
Schützeichel / Jäger Universität und Lebenswelt jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


Wandern und Wohnen in labyrinthischen Texturen.- Lebenswelt und Gesellschaftskonstitution.- Universitäten, Wissen, Expertise — Soziologische Überlegungen zu epistemischen Konstellationen und Regimen.- Studium und Beruf Zum Wandel des Verhältnisses von Hochschule und Berufsausbildung.- Flüchtige Liebe — was bindet Studierende an die Hochschule?.- Non universitati, sed vitae discimus! Employability als Herausforderung für Lehre und Studium.- Double Talk von Hochschulleitungen.- Autobiographien von Wissenschaftlern: Das Beispiel der Psychologie.- Vorbereitende Überlegungen zu einer mikrosoziologischen Theorie des Lernens.- Zur Identität von Identität aus methodischer Sicht.- Zum Gesellschaftsbild der Soziologie: Durkheims Rezeption von Comte.- Kritische Theorie und Kulturmanagement.


Dr. Wieland Jäger ist Professor für Soziologie an der FernUniversität in Hagen mit dem Schwerpunkt "Arbeit und Gesellschaft".

Dr. Rainer Schützeichel ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Soziologie der FernUniversität in Hagen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.