Schützeichel | Die »Theorie der Baukunst« von Herman Sörgel | Buch | 978-3-496-01631-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 368 Seiten, Format (B × H): 209 mm x 260 mm, Gewicht: 1486 g

Schützeichel

Die »Theorie der Baukunst« von Herman Sörgel

Entwürfe einer Architekturwissenschaft
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-496-01631-1
Verlag: Dietrich Reimer

Entwürfe einer Architekturwissenschaft

Buch, Deutsch, 368 Seiten, Format (B × H): 209 mm x 260 mm, Gewicht: 1486 g

ISBN: 978-3-496-01631-1
Verlag: Dietrich Reimer


Der Architekt Herman Sörgel (1885–1952) erlangte durch sein Atlantropa-Projekt Berühmtheit, mit dem er die Absenkung des Mittelmeerspiegels und die Schaffung eines neuen Superkontinents anstrebte. Über Sörgels Hauptwerk, die »Theorie der Baukunst«, ist hingegen bisher wenig bekannt. Das auf drei Bände angelegte Werk blieb Fragment; nur der erste Band erschien 1918. Sörgel wollte eine Wissenschaft der
Architektur etablieren, um die Kernaufgaben der Disziplin und die Inhalte der Architektenausbildung zu definieren.
Rainer Schützeichel hat das Werk erstmals quellenkritisch analysiert – gestützt auf zahlreiche unveröffentlichte Materialien. Er liefert einen umfassenden Überblick zu Sörgels Theorie und arbeitet dessen bisher kaum beachtete Architektur- und Städtebauentwürfe auf.

Schützeichel Die »Theorie der Baukunst« von Herman Sörgel jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Schützeichel, Rainer
Rainer Schützeichel, Dozent am Institut für Geschichte und Theorie der Architektur (gta) der ETH Zürich, an dem er mit seiner Arbeit über Herman Sörgel promovierte. 2017 Auszeichnung der Dissertation mit dem Theodor-Fischer-Preis des Zentralinstituts für Kunstgeschichte in München.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.