E-Book, Deutsch, Italienisch, Band 4, 336 Seiten
Reihe: Refigurationen
Schütze / Terzoli Boccaccio und die bildenden Künste
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-11-139692-7
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Dialoge, Spiegelungen, Transformationen
E-Book, Deutsch, Italienisch, Band 4, 336 Seiten
Reihe: Refigurationen
ISBN: 978-3-11-139692-7
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Boccaccios Werke sind schon früh europaweit rezipiert worden, das spiegelt sich eindrucksvoll in den prachtvoll illuminierten Handschriften von , und , von , und . Die Novellen des , dieses unterhaltsamen wie tiefgründigen Kosmos des Menschlich Allzumenschlichen, wurden auf Hochzeitstruhen, in Tafelbildern und Wandfresken dargestellt und haben vor allem mit Pier Paolo Pasolinis filmischem von 1971 den Weg in die Moderne gefunden.
Nach Dante, Petrarca und Tasso liegt mit der vierte Band unserer transdisziplinären, Literaturwissenschaft und Kunstgeschichte verbindenden Reihe vor. Thematische Schwerpunkte bilden die Zeichnungen Boccaccios und die Entwicklung seiner Porträtikonographie, die illuminierten Handschriften und ihre höfischen Auftraggeber, die erste mit Holzschnitten illustrierte Inkunabel des von 1478, die einflussreichen Biografien antiker Künstlerinnen in und die Wirkungsgeschichte der künstlerisch und kunsttheoretisch bedeutsamen Novellen des .
Blick ins Buch
Zielgruppe
Kunsthistoriker*innen, Literaturwissenschaftler*innen, Romanist*i / Academics working in the fields of art history, literature, Itali