Schütz | Theater der Vereinnahmung | Buch | 978-3-95749-405-4 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 164, 342 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 239 mm, Gewicht: 598 g

Reihe: Recherchen

Schütz

Theater der Vereinnahmung

Publikumsinvolvierung im immersiven Theater
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-95749-405-4
Verlag: Theater der Zeit GmbH

Publikumsinvolvierung im immersiven Theater

Buch, Deutsch, Band 164, 342 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 239 mm, Gewicht: 598 g

Reihe: Recherchen

ISBN: 978-3-95749-405-4
Verlag: Theater der Zeit GmbH


Was ist immersives Theater? Was bedeutet es, im Kontext der Theaterrezeption davon zu sprechen, dass Zuschauerinnen und Zuschauer „komplett eintauchen“?

Die vorliegende Studie entwickelt anhand eines breiten Korpus von Aufführungen des partizipativen Gegenwartstheaters ein Verständnis von immersivem Theater im engen Sinn und trägt damit zur begrifflichen Unterscheidung von Partizipation und Immersion bei. Untersucht werden formale Gemeinsamkeiten der Publikumsinvolvierung in Arbeiten des Kollektivs SIGNA, von Paulus Manker, Punchdrunk und Scruggs/Woodard. Die Autorin zeigt, dass immersives Theater mit seinen multisensorischen und interaktiven Erfahrungsräumen wirkungsästhetisch auf komplexe Prozesse der Vereinnahmung zielt. Diese können sowohl in produktive Selbstreflexion umschlagen als auch unbemerkt bleiben, worin sich die gesellschaftspolitische Relevanz dieses „übergriffigen“ Theaters widerspiegelt.

Schütz Theater der Vereinnahmung jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Theresa Schütz ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Sonderforschungsbereich „Affective Societies“ der FU Berlin und arbeitet als freie Theaterjournalistin und Redakteurin.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.