Buch, Deutsch, Band VI.1, 396 Seiten, HC, Format (B × H): 130 mm x 210 mm, Gewicht: 573 g
Reihe: Alfred Schütz Werkausgabe
Zur Phänomenologie des Alltagswissens
Buch, Deutsch, Band VI.1, 396 Seiten, HC, Format (B × H): 130 mm x 210 mm, Gewicht: 573 g
Reihe: Alfred Schütz Werkausgabe
ISBN: 978-3-89669-743-1
Verlag: UVK
Die Texte des Bandes, von denen einige hier erstmals im Druck erscheinen, lassen erkennen, wie sich Schütz' Phänomenologie des Alltagswissens vor allem aus drei Quellen speist: seiner lebenslangen Beschäftigung mit Fragen der Theorie der Sozialwissenschaften, der Lektüre Husserls, aber auch Bergsons und James', und schließlich seiner Kenntnis der ökonomischen Theorie, insbesondere der österreichischen Schule der Nationalökonomie.
Mehr zur Alfred Schütz Werkausgabe (ASW) unter http://www.uvk.de/asw/
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Spezielle Soziologie Wissenssoziologie, Wissenschaftssoziologie, Techniksoziologie
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziologie Allgemein
- Geisteswissenschaften Philosophie Geschichte der Westlichen Philosophie Westliche Philosophie: 20./21. Jahrhundert
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaft und Gesellschaft | Kulturwissenschaften Kulturwissenschaften
- Geisteswissenschaften Philosophie Moderne Philosophische Disziplinen Philosophische Anthropologie
- Geisteswissenschaften Philosophie Moderne Philosophische Disziplinen Phänomenologie