Schütz | Kopf- versus Bauchentscheidungen bei Jüngeren und Älteren: Der Einfluss simpler und komplexer Entscheidungsaufgaben | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 116 Seiten

Schütz Kopf- versus Bauchentscheidungen bei Jüngeren und Älteren: Der Einfluss simpler und komplexer Entscheidungsaufgaben


1. Auflage 2012
ISBN: 978-3-8428-3493-4
Verlag: Diplomica Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection

E-Book, Deutsch, 116 Seiten

ISBN: 978-3-8428-3493-4
Verlag: Diplomica Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection



Tagtäglich werden von Menschen zahlreiche simple und komplexe Entscheidungen getroffen, sei es bei der Wahl eines Duschgels oder einer Wohnung. Dabei kann zum Finden der optimalen Entscheidung einerseits sehr rational vorgegangen werden, indem alle Aspekte hinsichtlich Pro- und Contraargumenten abgewogen werden und intensiv gegrübelt wird. Andererseits besteht die Möglichkeit, auf sein Bauchgefühl zu hören und unbewusst, z.B. erst nach einer gewissen Zeit der Ablenkung, zu entscheiden. Auch mit zunehmendem Alter stehen Individuen vor der Aufgabe, sich mit Entscheidungsoptionen simpler oder komplexer Natur zu befassen - auch wenn hier statt des Duschgels eher die Haftcreme oder finanzielle Aspekte im Fokus stehen. Die vorliegende Studie widmet sich dem Thema der Entscheidungsfindung unter Berücksichtigung des Komplexitätsgrades einer Entscheidungsaufgabe und der dabei angewandten Art des Denkens. Letztere bezieht sich auf direkte Entscheidungen ohne weiteres Nachdenken, bewusste Denkprozesse mit ausgeprägtem Abwägen zwischen den Alternativen sowie unbewusste Denkvorgänge, bei denen nach einer Phase der Ablenkung die Entscheidung erfolgt. Es wurde vermutet, dass ältere Leute, aufgrund zunehmend schlechterer kognitiver Fähigkeiten, ein einheitlicheres Entscheidungsverhalten aufzeigen, unabhängig vom Komplexitätsgrad und der Art des Denkens der zugrunde liegenden Entscheidungsaufgabe. Zur Überprüfung dieser Annahmen wurde ein Experiment mit sechs Versuchsbedingungen (Denkart x Komplexitätsgrad der Entscheidungsaufgabe) unter Berücksichtigung des Alters durchgeführt.

Kathrin Schütz, M.A., wurde 1985 in Bonn geboren. Ihr Master-Studium der Wirtschaftspsychologie an der Hochschule Fresenius in Köln schloss die Autorin im Jahre 2011 als beste Absolventin mit dem akademischen Grad des Master of Arts erfolgreich ab. Bereits während des Studiums sammelte die Autorin umfassende praktische Erfahrungen im Marketing-, Marktforschungs- und Personalentwicklungsbereich. Neben ihrer derzeitigen Promotion im Fach Psychologie ist die begeisterte Pferdeliebhaberin geschäftsführende Gesellschafterin von Pferdecoaching Eifel und bietet pferdegestütze Persönlichkeitsentwicklung - sowohl für Einzelpersonen als auch für Teams - an.

Schütz Kopf- versus Bauchentscheidungen bei Jüngeren und Älteren: Der Einfluss simpler und komplexer Entscheidungsaufgaben jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.