Schütz | Kalte Jahre, heiße Köpfe | Buch | 978-3-949111-01-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 6, 240 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 220 mm

Reihe: Berlin in Prosa

Schütz

Kalte Jahre, heiße Köpfe

Prosa im geteilten Berlin 1961-1975
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-949111-01-3
Verlag: Edition 7

Prosa im geteilten Berlin 1961-1975

Buch, Deutsch, Band 6, 240 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 220 mm

Reihe: Berlin in Prosa

ISBN: 978-3-949111-01-3
Verlag: Edition 7


Der Mauerbau zementierte die Ost-West-Spaltung, die das kulturelle und literarische Leben nach 1945 nachhaltig geprägt und verändert hatte. Von nun an galt: „Mauerstadt“ versus „Hauptstadt der DDR“.
In den Fronten des Kalten Kriegs suchte die Literatur folglich nach neuen Orientierungen. Zugleich hatte sie Anteil an den gesellschaftspolitischen Veränderungen, im Osten durch das Ende der Ära Ulbricht, im Westen im Zeichen der Studentenrevolten.

Mit Texten von Nicolas Born, Günter Grass, Martin Kessel, Peter Schneider, Annemarie Weber, Christa Wolf u. a.

Schütz Kalte Jahre, heiße Köpfe jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.