Buch, Deutsch, 1430 Seiten, Format (B × H): 182 mm x 247 mm, Gewicht: 3415 g
Reihe: ATZ/MTZ-Fachbuch
Strömungsmechanik, Fahrdynamik, Thermomanagement, Akustik, Entwicklungswerkzeuge
Buch, Deutsch, 1430 Seiten, Format (B × H): 182 mm x 247 mm, Gewicht: 3415 g
Reihe: ATZ/MTZ-Fachbuch
ISBN: 978-3-658-35832-7
Verlag: Springer
Fahrleistung, Fahrverhalten und Komfort eines Automobils werden nachhaltig von seinen aerodynamischen Eigenschaften bestimmt. Ein niedriger Luftwiderstand ist die Voraussetzung dafür, dass die hochgesteckten Verbrauchziele erreicht werden. Die Aerodynamik des Automobils ist 1981 erstmalig erschienen und seitdem zu einem Standardwerk geworden. Der Stoff ist von Praktikern erarbeitet worden, die aus einer Vielzahl von Versuchen strömungsmechanische Zusammenhänge ableiten und Strategien beschreiben. Bei unveränderter Gesamtkonzeption wurden die 7. Auflage mit aktuellen Erkenntnissen und Berichten zu den gesetzlichen Rahmenbedingungen, zur instationären Aerodynamik, zur Numerik und vielen weiteren Aspekten und Forschungsfeldern angereichert.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Fahrzeugaerodynamik und Design.- Grundzüge der Strömungsmechanik.- Verbrauch, Fahrleistungen und Fahrstabilität.- Aerodynamik der Pkw, Sport- und Rennwagen, der Nutzfahrzeuge, Motorräder und Schutzhelme.- Aeroakustik.-
Thermomanagement.- Windkanäle, Mess- und Versuchstechnik.- Numerische Methoden.