Schütz / Deppermann | »Zu Dienst Einer Gottbegierigen Seelen« | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 15, 400 Seiten

Reihe: Edition Pietismustexte (EPT)

Schütz / Deppermann »Zu Dienst Einer Gottbegierigen Seelen«

Theologisch-Erbauliche Schriften aus den Anfängen des Pietismus
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-374-06373-4
Verlag: Evangelische Verlagsanstalt
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Theologisch-Erbauliche Schriften aus den Anfängen des Pietismus

E-Book, Deutsch, Band 15, 400 Seiten

Reihe: Edition Pietismustexte (EPT)

ISBN: 978-3-374-06373-4
Verlag: Evangelische Verlagsanstalt
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Diese Edition macht erstmalig wieder zugänglich, was der Initiator des lutherischen Pietismus, der Jurist Johann Jacob Schütz (1640–1690), an Schriften theologischen Inhalts publiziert hat. Schütz war von 1670 bis 1690 der Anführer und Motor der kirchlichen Erneuerungsbewegung in Frankfurt am Main, die er u. a. mit dem Anstoß zu religiösen Privatversammlungen außerhalb des Gottesdienstes und mit seiner Neuentdeckung der Bibel prägte. Seine überragende Kenntnis der Heiligen Schrift findet ihren Niederschlag auch in seinen Druckwerken. In vielfältiger und sprachgewandter Form geben sie Zeugnis von dem intensiven Bemühen um eine konsequente Orientierung christlicher Existenz an biblischen Lebensregeln. Dieses Bestreben brachte ihn aber zugleich in zunehmende Distanz zu seiner Kirche, und mit dem ersten öffentlichen Aufruf zur Absonderung wurde Schütz schließlich auch zum Urheber des separatistischen Pietismus im Luthertum.

[»For the Service of a God-Desirous Soul«. Theological-Edifying Writings]
This edition makes accessible for the first time again what the initiator of Lutheran pietism, the lawyer Johann Jacob Schütz (1640–1690), published in writings of theological content. From 1670 to 1690, Schütz was the leader and motor of the church renewal movement in Frankfurt am Main, which he shaped, among other things, with his impetus for private religious gatherings outside of church services and with his rediscovery of the Bible. His outstanding knowledge of the Holy Scriptures is also reflected in his printed works. In manifold and eloquent form, they bear witness to the intensive efforts to consistently orientated Christian existence according to biblical rules of life. At the same time, however, this endeavor brought him into increasing distance to his church, and with the first public call for separation, Schütz finally became the originator of the separatist pietism in Lutheranism.

Schütz / Deppermann »Zu Dienst Einer Gottbegierigen Seelen« jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


INHALT

Harmonia Evangeliorum: Vorrede 9

Christliches Gedenck=Bu¨chlein 27

Hierauff folgen etliche Gesa¨nge 81

Abdanckung der Welt=Lust: Die Wollust dieser Welt 81
Von der Welt zu Gott: Was mich auf dieser Welt betru¨bt 83
Todtes=Gedancken einer Hoch=Fu¨rstlichen Princess: So komm / geliebte Todtes=Stund 85
In der Frembde zu sterben: Scheuet ihr / ihr matten Glieder 91
Ein Danck=Lied: Sey Lob und Ehr dem ho¨chsten Gut 93

Spiegel eines warhafftig bekehrten Christen 97

Christliche Lebens=Reguln 113

[Neujahrsgedichte] 193 Christliches A. B. C. 193

Himmel preise deinen Scho¨pffer 195

{Zweyter} Abdruck eines DISCURSES u¨ber die Frage: Ob die Außerwehlte verpflichtet seyen / sich nothwendig zu einer heutigen grossen Gemeinde und Religion insonderheit zu bekennen und zu halten? 201

Anhang: Christliche Lebens=Reguln, Kapitel 1–61 (nur Bibelstellenangaben) 277

Editorische Notiz 336
Nachwort 341
Lebensdaten von Johann Jacob Schu¨tz 357
Literatur und Abku¨rzungen 360
Verzeichnis der Abku¨rzungen biblischer Bu¨cher bei Schu¨tz 363
Register 364



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.