Buch, Deutsch, Band 21, 210 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 321 g
Reihe: Studien zum Parlamentarismus
Entwicklungslinien und Perspektiven der Abgeordnetenentschädigung
Buch, Deutsch, Band 21, 210 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 321 g
Reihe: Studien zum Parlamentarismus
ISBN: 978-3-8487-0885-7
Verlag: Nomos
Die Unabh?ngige Kommission zu Fragen des Abgeordnetenrechts sollte im Auftrag des Deutschen Bundestages ein nachvollziehbares Verfahren und eine transparente Gesamtl?sung f?r die Anpassung von Abgeordnetenentsch?digung und Altersvorsorge erarbeiten. Wie sollen Di?ten k?nftig ausgestaltet sein, wie angepasst werden? Wie sollen Parlamentarier im Alter versorgt werden? Welches Abgeordnetenbild liegt den konkreten Empfehlungen zugrunde? Dies kann hier im Bericht der Kommission nachgelesen werden. Zur historischen Einordnung dient eine kleine Geschichte der Abgeordnetenentsch?digung seit der Antike; einen aktuellen Vergleich erm?glicht eine Analyse der Praxis anderer L?nder; und wie der Bundestag externen Sachverstand bei so genannten Entscheidungen in eigener Sache genutzt hat, erhellt eine Dokumentation fr?herer Kommissionen zu Fragen des Abgeordnetenrechts.