E-Book, Deutsch, Band 100, 248 Seiten
Reihe: Praxis Film
Schütte Die Kunst der Drehbuchentwicklung
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-7445-1984-7
Verlag: Herbert von Halem Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Über die Zukunft des Geschichtenerzählens
E-Book, Deutsch, Band 100, 248 Seiten
Reihe: Praxis Film
ISBN: 978-3-7445-1984-7
Verlag: Herbert von Halem Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Oliver Schütte arbeitet seit 1986 als Autor und seit 1990 auch als Dramaturg. Für sein erstes Drehbuch 'Koan' erhielt er 1988 den Deutschen Drehbuchpreis. 1995 gründete er die Weiterbildungsinstitution Master School Drehbuch, die er bis Ende 2008 leitete. Im Jahr 1995 begann auch seine umfangreiche Lehrtätigkeit im In- und Ausland. 2013 gründete er die Filmproduktion tellfilm Deutschland mit Sitz in Berlin. Heute arbeitet Oliver Schütte als Spezialist für das Geschichtenerzählen als Dramaturg, Dozent an internationalen Filmhochschulen, Publizist und Produzent. Er ist Gründungsmitglied der Deutschen Filmakademie.
Zielgruppe
Für Redakteure, Dramaturgen, Lektoren, Produzenten und Drehbuchautoren
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
VORWORT VON DAVID SAFIER
EINLEITUNG
A STUFEN DER DREHBUCHENTWICKLUNG
A1 Pitch und Exposé
A2 Treatment
A3 Serienkonzept
A4 Drehbuch
B FIGUREN UND KONFLIKt
B1 Grammatik des filmischen Erzählens
B2 Figuren
• Drei Dimensionen
• Ziel
• Bedürfnis
• Charakterentwicklung
• Nebenfiguren
• Orchestrierung
• Fallhöhe
• Achillesferse und Vorgeschichtenverletzung
• Empathie
B3 Konflikt
• Konfliktaufbau
• Statische Konflikte
• Konflikte andeuten
B4 Emotionales Thema
B5 Mehrere Hauptfiguren
• Dominante Figuren
• Zwei Hauptfiguren
• Drei, vier, fünf …
C AUFBAU
C1 Geschichte und Plot
• 3-Akt-Struktur
• Haupthandlung oder A-Plot
• Nebenhandlungen
C2 Spielfilmstruktur
• Acht Sequenzen
• Wendepunkte
• Der Aufbau
C3 Serienstruktur
• Fallstruktur
• Horizontal
• Miniserie
• Anthologien
• Formate der Serien
C4 Kurzfilmstruktur
C5 Drehbuch – Elemente der Feinarbeit
• Anfänge
• Enthüllung
• Entdeckung
• Umkehrung
• Andeuten – Ausführen
• Titel
D GRUNDLAGEN DER DREHBUCHENTWICKLUNG
D1 Spannung
D2 Plausibilität
D3 Genre
• Genrekategorien
D4 Diversität
E DIE KUNST DER ERFOLGREICHEN DREHBUCHENTWICKLUNG
E1 Akteure der Stoffentwicklung
• Autor
• Lektorat
• Dramaturgie
• Script Consultant
• Script Doctor
• Redaktion
• Produktion
• Showrunner/Headautorin
• Writers' Room
E2 Besprechungen
F ANALYSE DES STOFFS
F1 Breakdown
F2 Strukturdiagramm
F3 Fragen an den Stoff
F4 Die Kunst der Bewertung
F5 Der Markt
G FAZIT
X ANHANG
X1 Literatur
• Drehbücher
X2 Index
X3 Abbildungsverzeichnis