Schüßler | Über die Darstellung von Übertragungsfunktionen und Netzwerken am Analogrechner | Buch | 978-3-663-03772-9 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 1009, 101 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 324 g

Reihe: Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen

Schüßler

Über die Darstellung von Übertragungsfunktionen und Netzwerken am Analogrechner


1961
ISBN: 978-3-663-03772-9
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften

Buch, Deutsch, Band 1009, 101 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 324 g

Reihe: Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen

ISBN: 978-3-663-03772-9
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften


In den letzten Jahren sind die elektronischen Rechenmaschinen in sehr starkem Maße weiter entwickelt worden. Dabei wurde bei den Digitalma­ schinen eine wesentlich höhere Operationsgeschwindigkeit angestrebt, während bei den Analogmaschinen die Entwicklung auf größere Genauigkeit gerichtet war. Bei beiden Maschinenarten wurde zusätzlich eine hohe Be­ triebssicherheit sowie vor allem eine möglichst einfache Bedienung bei großer Flexibilität erreicht. Gleichzeitig ging das Bestreben dahin, diese Maschinen in steigendem Maße für die Lösung der in Wissenschaft, Technik und Wirtschaft auftretenden mathematischen Probleme einzusetzen. Es gelingt dabei, immer neue Gebiete der Bearbeitung mit diesen Maschi­ nen zu erschließen. Die besonders bei elektronischen Analogrechnern relativ einfache Bedie­ nung gestattet es, die einzelnen Bausteine des Rechners auch ohne ein­ gehende Kenntnis der internen Vorgänge zu benutzen. Die Art der Anwen­ dung wird dabei im wesentlichen durch das behandelte Problem, nicht so sehr durch die Maschine bestimmt. In sehr übersichtlicher Form ist das bei der Behandlung von Übertragungssystemen und Netzwerken auf dem Ana­ logrechner möglich. Dabei wird die Maschine primär nicht als Rechenge­ rät, sondern als ein sehr flexibles Übertragungssystem bzw. Netzwerk aufgefaßt. Die Rechenschaltung ergibt sich in strenger Analogie zur Übertragungsfunktion oder zum Netzwerk. Da alle Überlegungen vom Stand­ punkt des vorgelegten Problems her durchgeführt werden, sind Kenntnisse auf dem Gebiet der Übertragungs- und Netzwerkstheorie wesentlicher als die Kenntnis des Rechners selbst. Eine Vielzahl von Aufgaben dieses Ge­ bietes läßt sich dann wesentlich leichter als mit üblichen Mitteln be­ handeln.

Schüßler Über die Darstellung von Übertragungsfunktionen und Netzwerken am Analogrechner jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


G1iederung.- Verzeichnis der verwendeten Formelzeichen.- 1. Einleitung.- 2. Behandlung von linearen Differentialgleichungen mit konstanten Koeffizienten auf dem Analogrechner.- 3. Schaltungen von Übertragungsfunktionen.- 4. Schaltung spezieller Netzwerke am Analogrechner.- 5. Die Messung des Frequenz- und Zeitverhaltens.- 6. Beispiele.- 7. Zusammenfassung.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.