Schüren | Aufholende Entwicklung in der globalen Ökonomie | Buch | 978-3-8487-2132-0 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 6, 394 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 572 g

Reihe: Vergleichende Analyse politischer Systeme

Schüren

Aufholende Entwicklung in der globalen Ökonomie

Pharmazeutische Innovationssysteme in Indien und Brasilien
1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-8487-2132-0
Verlag: Nomos

Pharmazeutische Innovationssysteme in Indien und Brasilien

Buch, Deutsch, Band 6, 394 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 572 g

Reihe: Vergleichende Analyse politischer Systeme

ISBN: 978-3-8487-2132-0
Verlag: Nomos


Der Zugang zu technologischem Wissen ist ein Schlüsselfaktor für die ökonomische und soziale Entwicklung aufholender Länder. Gleichzeitig wird dieser durch das im TRIPs-Abkommen verankerte Patentschutzgebot seit Mitte der 1990er Jahre erheblich beschränkt. Am folgenreichsten ist hiervon der pharmazeutische Sektor betroffen, der wegen seiner hohen Technologieintensität und sozialpolitischen Relevanz in aufholenden Ländern seit jeher vom Patentschutz ausgenommen war.
Die Arbeit untersucht die pharmazeutische Technologiegewinnung Indiens und Brasiliens. Es wird gezeigt, dass die beiden Staaten infolge des TRIPs-Abkommens zwei grundlegend verschiedene catching up-Pfade eingeschlagen haben, die auf unterschiedliche Governance-Konfigurationen in den Innovationssystemen beider Länder zurückgeführt werden können.

Schüren Aufholende Entwicklung in der globalen Ökonomie jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.