Schüppstuhl | Beitrag zum Bandschleifen komplexer Freiformgeometrien mit dem Industrieroboter | Buch | 978-3-8322-1243-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 163 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 245 g

Reihe: Berichte aus dem Maschinenbau

Schüppstuhl

Beitrag zum Bandschleifen komplexer Freiformgeometrien mit dem Industrieroboter

Buch, Deutsch, 163 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 245 g

Reihe: Berichte aus dem Maschinenbau

ISBN: 978-3-8322-1243-8
Verlag: Shaker


Das industrierobotergestützte Bandschleifen gehört seit ca. 10 Jahren insbesondere in der Sanitärarmaturenindustrie zum bewährten Stand der Technik. Ein besonderes Merkmal der eingesetzten Anlagentechnik ist dabei die prinzipiell hohe Flexibilität der Komponenten. Diese Flexibilität konnte jedoch bisher nur unzureichend in der Praxis genutzt werden, da die Umrüstung auf einen neuen Werkstücktyp. im Wesentlichen geprägt durch die Erstellung und Optimierung der Roboterprogramme, extrem aufwendig ist. Dies hat zur Folge, dass sich der Einsatz des Industrieroboters beim Bandschleifen vor allem auf die Großserienfertigung beschränkt. In Bereichen, die durch eine hohe Variantenvielfalt, geringe Losgrößen und komplexe Freiformgeometrien gekennzeichnet sind, überwiegt dagegen immer noch das körperlich belastende und unproduktive manuelle Bandschleifen.

Grundlegende Zielsetzung der vorliegenden Arbeit war es, die brachliegende Flexibilität der heute existierenden Anlagentechnik durch die effizientere Gestaltung des informationstechnischen Umrüstvorganges freizusetzen. Um den Praxisbezug der angestrebten Lösung zu gewährleisten, wurde die Zielsetzung exemplarisch an einer Pilotanwendung aus dem wirtschaftlich interessanten Turbinenbau umgesetzt.
Schüppstuhl Beitrag zum Bandschleifen komplexer Freiformgeometrien mit dem Industrieroboter jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.