Buch, Deutsch, 360 Seiten, Broschur, Format (B × H): 171 mm x 240 mm, Gewicht: 892 g
Die Indienreise des Apostels Thomas in mittelalterlichen Manuskripten und Karten
Buch, Deutsch, 360 Seiten, Broschur, Format (B × H): 171 mm x 240 mm, Gewicht: 892 g
ISBN: 978-3-496-01665-6
Verlag: Dietrich Reimer
Thomas, der reisende Apostel, ist ein Akteur des ›globalen Mittelalters‹. Um seine Indienreise entfalten sich komplexe Geschichten, die sich in beweglichen Objekten wie Büchern und Karten widerspiegeln. Worin bestand die Aktualität seines Lebensmodells? Wer erzählt von der Indienreise, für wen und mit welcher Intention? Diesen und vielen weiteren Fragen geht die Autorin nach. Sie untersucht die Heiligenvita als kulturelles Konstrukt und die Wege ihrer Übertragung in mittelalterliche Manuskripte und Karten. Dabei spielen Austauschbeziehungen, Kontaktzonen und die Möglichkeiten kultureller Übersetzung eine wichtige Rolle.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Spezielle Soziologie Globalisierung, Transformationsprozesse
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Kolonialgeschichte, Geschichte des Imperialismus
- Geisteswissenschaften Kunst Künstlerische Stoffe, Motive, Themen Künstlerische Stoffe, Motive, Themen: Religiöse Themen
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtswissenschaft Allgemein Historiographie
- Geisteswissenschaften Kunst Kunstgeschichte Kunstgeschichte: Völkerwanderung und Mittelalter
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Mentalitäts- und Sozialgeschichte
- Geisteswissenschaften Religionswissenschaft Religionswissenschaft Allgemein Religiöses Leben und religiöse Praxis