Die Stücke dieses Heftes sind zum größten Teil dem sogenannten "Londoner Skizzenbuch" Mozarts entnommen, das der Achtjährige auf seiner Englandreise im Jahre 1764 angelegt hat. Außerdem sind einige frühere Stücke, die der junge Mozart schon 1762 in Salzburg schrieb, aufgenommen. Die originale Fassung wurde gewahrt; offensichtliche Schreibfehler wurden verbessert. Da die Ausgabe vornehmlich für den Unterricht gedacht ist, schien es angebracht, einige Spielhilfen zu geben. So wurden die typischen Vorhaltsbildungen des 18. Jahrhunderts in die heute gebräuchliche Schreibweise aufgelöst. Zusätze des Herausgebers sind alle dynamischen Vorschriften und ein großer Teil der Artikulations- und Vortragszeichen; sie sind durchweg in kleinerem Druck wiedergegeben. Die Reihenfolge entspricht ungefähr der Schwierigkeit.
Schwierigkeitsgrad: 2
Schüngeler
Der junge Mozart jetzt bestellen!
Weitere Infos & Material
Allegro - Menuett - Menuett - Kontretanz - Menuett - Allegretto - Menuett - Air - Kontretanz - Menuett - Rondo - Andante - Menuett - Andante - Air - Presto - Allegretto - Rondo - Siziliano
Mozart, Wolfgang Amadeus
Wolfgang Amadeus Mozart wurde als Sohn von Leopold Mozart in Salzburg geboren. Er unternahm bereits in jungen Jahren mit seinem Vater und seiner Schwester Konzertreisen durch ganz Europa und wurde dadurch als Wunderkind berühmt. 1769 trat er in den Dienst des Erzbischofs in Salzburg ein. Ab 1781 lebte Mozart in Wien, wo er seine größten Erfolge als Opernkomponist feiern konnte.