Schüly | Das "in camera"-Verfahren der Verwaltungsgerichtsordnung | Buch | 978-3-8329-2164-4 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 489, 172 Seiten, broschiert, Format (B × H): 154 mm x 228 mm, Gewicht: 265 g

Reihe: Nomos Universitätsschriften

Schüly

Das "in camera"-Verfahren der Verwaltungsgerichtsordnung

Unter besonderer Berücksichtigung des Spannungsfeldes zwischen effektivem Rechtsschutz und Geheimhaltung
1. Auflage 2006
ISBN: 978-3-8329-2164-4
Verlag: Nomos

Unter besonderer Berücksichtigung des Spannungsfeldes zwischen effektivem Rechtsschutz und Geheimhaltung

Buch, Deutsch, Band 489, 172 Seiten, broschiert, Format (B × H): 154 mm x 228 mm, Gewicht: 265 g

Reihe: Nomos Universitätsschriften

ISBN: 978-3-8329-2164-4
Verlag: Nomos


Das Werk behandelt das „in camera“-Verfahren der Verwaltungsgerichtsordnung unter besonderer Berücksichtigung des effektiven Rechtsschutzes, der Geheimhaltungsbelange und des rechtlichen Gehörs.
Im ersten Teil werden die verfassungsrechtlichen Vorgaben für einen effektiven Rechtsschutz im Verwaltungsprozess untersucht und die Gründe und Voraussetzungen für ein „in camera“-Verfahren herausgearbeitet. Der zweite Teil befasst sich mit einer Anwendung eines „in camera“-Verfahrens in der Hauptsache. Im dritten Teil wird schließlich die Neuregelung des § 99 Abs. 1 und Abs. 2 VwGO einer kritischen Betrachtung unterzogen.
Die Zielgruppen des Werkes sind Wissenschaftler, Richter an Verwaltungsgerichten, im öffentlichen Recht tätige Rechtsanwälte, Verwaltungsjuristen.

Schüly Das "in camera"-Verfahren der Verwaltungsgerichtsordnung jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.