Schültz / Strothmann / Schmitt | Innovationsorientierte Personalentwicklung | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 296 Seiten, eBook

Schültz / Strothmann / Schmitt Innovationsorientierte Personalentwicklung

Konzepte, Methoden und Fallbeispiele für die Praxis
2014
ISBN: 978-3-658-02587-8
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Konzepte, Methoden und Fallbeispiele für die Praxis

E-Book, Deutsch, 296 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-658-02587-8
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



In Zeiten fortschreitender Globalisierung und schnellen technologischen Wandels müssen Organisationen sich und ihre Produkte fortlaufend verbessern und nicht selten komplett neu erfinden. Doch statt Innovationen herrschen häufig eingefahrene Routinen vor. Die Autoren zeigen, wie sich der Weg zu einer innovationsförderlichen Kultur gestalten und die Kompetenz wichtiger Innovatoren gezielt ausbauen lässt. Dazu werden ausgewählte Maßnahmen der Personalentwicklung vorgestellt, die innovationsrelevante Ressourcen der Mitarbeiter und Führungskräfte erschließen. Durch die Implementierung abgestimmter Rahmenkonzepte sowie die Betrachtung von Innovationsprozessen in einem Gesamtzusammenhang wird es der psychologischen Innovationsförderung möglich, einen entscheidenden Beitrag zur Erfüllung unternehmerischer Ziele und Strategien zu leisten.
Schültz / Strothmann / Schmitt Innovationsorientierte Personalentwicklung jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


Innovationscoachings.- Workshops zu Kreativität und Werten.- Open Innovation Initiativen.- Programme zur Kompetenzentwicklung für Führungskräfte, Projektleiter und Spezialistenteams.- Hintergrund, Ablauf, Erfolgsfaktoren und Fallbeispiele dieser und weiterer wichtiger Methoden der innovationsorientierten Personalentwicklung werden dargestellt und in Rahmenkonzepten verständlich integriert.


Die zehn Autoren aus Wissenschaft und Praxis stehen für profundes theoretisches Wissen zur Innovationsförderung und umfangreiche praktische Erfahrung aus der Arbeit in und mit einer Vielzahl von Organisationen. In drei Jahren Forschung an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg und der Technischen Universität Berlin wurden gemeinsam mit der atrain GmbH als Unternehmensberatung und weiteren Kooperationspartnern die hier vorgestellten Ansätze entwickelt und in der Praxis erprobt.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.