Schüller | Statistik und Intuition | Buch | 978-3-662-47847-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 294 Seiten, Format (B × H): 127 mm x 190 mm, Gewicht: 315 g

Schüller

Statistik und Intuition

Alltagsbeispiele kritisch hinterfragt
1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-662-47847-9
Verlag: Springer

Alltagsbeispiele kritisch hinterfragt

Buch, Deutsch, 294 Seiten, Format (B × H): 127 mm x 190 mm, Gewicht: 315 g

ISBN: 978-3-662-47847-9
Verlag: Springer


Dieses Sachbuch zeigt, wie statistisches Denken gelingen und zu mehr Kompetenz im Umgang mit Unsicherheit führen kann. Tief verankerte Denkgewohnheiten lassen uns im Alltag intuitiv nach Wahrheiten und Mustern suchen – nicht nach Wahrscheinlichkeiten, wie die Statistik sie liefert. Das Buch klärt auf, wie sich Denkmuster von Statistikern und Nicht-Statistikern unterscheiden, welche Missverständnisse daraus entstehen und was Statistik mit Wahrheit zu tun hat. Es fördert somit – anhand praktischer Beispiele aus dem Alltag – den aktiven und mündigen Umgang mit Statistiken und zeigt, wie man statistische Aussagen richtig interpretiert und kommuniziert. Ein aktueller Fokus liegt dabei auf Big Data und dem damit verbundenen Datenjournalismus.

Schüller Statistik und Intuition jetzt bestellen!

Zielgruppe


Popular/general


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Gleitwort.- Inhalt.- Statistik: selbstverständlich?.- Politik und Weltgeschehen.- Wirtschaft und Unternehmen.- Wissen und Technik.- Gesundheit und Ernährung.- Gesellschaft und Leben.- Das Handwerkszeug.- Statistisch denken: Elf Regeln für den Alltag.- Dank.


Katharina Schüller ist Diplom-Statistikerin, Statistik-Expertin bei DRadio Wissen, Lehrbeauftragte an verschiedenen Hochschulen und ausgezeichnet als "Statistikerin der Woche" durch die American Statistical Association. In zahlreichen Vorträgen und Publikationen klärt sie auf über den richtigen (und falschen) Gebrauch von Statistik.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.