Schüller | Das Touchpoint-Unternehmen | Buch | 978-3-86936-550-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 368 Seiten, Format (B × H): 151 mm x 231 mm, Gewicht: 815 g

Reihe: Dein Business

Schüller

Das Touchpoint-Unternehmen

Mitarbeiterführung in unserer neuen Businesswelt
3. Auflage 2014
ISBN: 978-3-86936-550-3
Verlag: GABAL Verlag GmbH

Mitarbeiterführung in unserer neuen Businesswelt

Buch, Deutsch, 368 Seiten, Format (B × H): 151 mm x 231 mm, Gewicht: 815 g

Reihe: Dein Business

ISBN: 978-3-86936-550-3
Verlag: GABAL Verlag GmbH


Mitarbeiterführung vom Kopf auf die Füße gestellt Wir stecken mitten drin im größten Change-Prozess aller Zeiten. Die Macht ist zu den Mitarbeitern gewandert. Top-down ist passé. Inside-out auch. Unternehmensprozesse beginnen heute beim Kunden, führen über die Mitarbeiter hin zum Management. Outside-in-bottom-up heißt von nun an der Kurs. Die Unternehmen müssen den Sprung vom Pyramidensystem zur Netzwerk-Organisation im Eiltempo schaffen.Um am Markt überhaupt punkten zu können sind Innovationen zunächst im firmeninternen Zusammenspiel dringendst vonnöten. Mitarbeiterführung muss neu gelernt werden. Die digitale Transformation, neue Arbeitsmodelle und die zuströmenden Digital Natives lassen den Unternehmen keine andere Wahl. Nach ihrem mehrfach preisgekrönten Bestseller Touchpoints stellt Anne M. Schüller in diesem Buch Mittel und Wege vor, mit deren Hilfe sich die neue Arbeitswelt meistern lässt: Die sieben Schlüsselaufgaben, die jetzt zu bewältigen sindFührungskonzepte für die Mitarbeiter von heute und morgenEin Schritt-für-Schritt-Instrumentarium, um die Interaktionspunkte zwischen Mitarbeiter, Führungskraft und Organisation zu perfektionierenPointiert, unterhaltsam und verständlich geschrieben hat dieses Buch alles, um Unternehmern und Führungskräften ein praxisorientierter Wegweiser in die Zukunft zu sein.
Schüller Das Touchpoint-Unternehmen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Schüller, Anne M.
Anne M. Schüller kennt die klassische Unternehmenswelt aus dem Effeff. Weit über zwanzig Jahre lang und in zehn verschiedenen Ländern war sie in leitenden Positionen internationaler Dienstleistungsanbieter tätig. „Ich war schon immer Pionier und Übermorgengestalterin. Oft konnte ich mit frischen Gedanken und unkonventionellem Tun wirklich Großes bewirken. Manchmal bin ich leider gescheitert, meist an Menschen, die Altes bewahren wollten und Neues als Bedrohung empfanden“, sagt sie. Seit über 20 Jahren arbeitet sie bereits als Keynote Speaker, Managementdenker und Business Coach. Zu ihrem Kundenkreis zählt die Elite der Wirtschaft im deutschsprachigen Raum. Ferner hat sie eine Reihe von Büchern geschrieben, in denen es, aus verschiedenen Blickwinkeln betrachtet, immer um das Zusammenspiel zwischen Kunde, Mitarbeitenden und Organisation geht. Kundenzentrierte Unternehmensführung ist der Oberbegriff, den sie dafür geprägt hat. 

Ihre Bücher sind preisgekrönt: "Kundennähe in der Chefetage" erhielt 2008 den Schweizer Wirtschaftsbuchpreis. "Touchpoints" ist Mittelstandsbuch des Jahres 2012. "Das Touchpoint-Unternehmen" wurde zum Managementbuch des Jahres 2014 gekürt. "Touch.Point.Sieg." ist Trainerbuch des Jahres 2016. "Die Orbit-Organisation" wurde Finalist beim International Book Award 2019 von GetAbstract.

Für ihre Arbeit hat sie viele weitere Auszeichnungen erhalten. So wurde sie 2015 für ihr Lebenswerk in die Hall of Fame der German Speakers Association aufgenommen. Vom Business-Netzwerk Linkedin wurde sie zur TOP Voice 2017 und 2018 sowie von Xing zum Spitzenwriter 2018 und zum Top Mind 2020 gekürt. Von GABAL erhielt sie den BestBusinessBook Award 2019. Ihre Vorträge rund um das Übermorgengestalten, eine zukunftsorientierte Unternehmensführung und beispielhafte Kundenorientierung sind Kult: zugleich hochinformativ, praxisnah und unterhaltsam. Sie führt auch Management-Transformationsseminare und Mitarbeiter-Großgruppenworkshops durch.

Anne M. Schüller kennt die klassische Unternehmenswelt aus dem Effeff. Weit über zwanzig Jahre lang und in zehn verschiedenen Ländern war sie in leitenden Positionen internationaler Dienstleistungsanbieter tätig. „Ich war schon immer Pionier und Übermorgengestalterin. Oft konnte ich mit frischen Gedanken und unkonventionellem Tun wirklich Großes bewirken. Manchmal bin ich leider gescheitert, meist an Menschen, die Altes bewahren wollten und Neues als Bedrohung empfanden“, sagt sie. Seit über 20 Jahren arbeitet sie bereits als Keynote Speaker, Managementdenker und Business Coach. Zu ihrem Kundenkreis zählt die Elite der Wirtschaft im deutschsprachigen Raum. Ferner hat sie eine Reihe von Büchern geschrieben, in denen es, aus verschiedenen Blickwinkeln betrachtet, immer um das Zusammenspiel zwischen Kunde, Mitarbeitenden und Organisation geht. Kundenzentrierte Unternehmensführung ist der Oberbegriff, den sie dafür geprägt hat.  Ihre Bücher sind preisgekrönt: "Kundennähe in der Chefetage" erhielt 2008 den Schweizer Wirtschaftsbuchpreis. "Touchpoints" ist Mittelstandsbuch des Jahres 2012. "Das Touchpoint-Unternehmen" wurde zum Managementbuch des Jahres 2014 gekürt. "Touch.Point.Sieg." ist Trainerbuch des Jahres 2016. "Die Orbit-Organisation" wurde Finalist beim International Book Award 2019 von GetAbstract. Für ihre Arbeit hat sie viele weitere Auszeichnungen erhalten. So wurde sie 2015 für ihr Lebenswerk in die Hall of Fame der German Speakers Association aufgenommen. Vom Business-Netzwerk Linkedin wurde sie zur TOP Voice 2017 und 2018 sowie von Xing zum Spitzenwriter 2018 und zum Top Mind 2020 gekürt. Von GABAL erhielt sie den BestBusinessBook Award 2019. Ihre Vorträge rund um das Übermorgengestalten, eine zukunftsorientierte Unternehmensführung und beispielhafte Kundenorientierung sind Kult: zugleich hochinformativ, praxisnah und unterhaltsam. Sie führt auch Management-Transformationsseminare und Mitarbeiter-Großgruppenworkshops durch.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.