Buch, Deutsch, 270 Seiten, BC, Format (B × H): 149 mm x 213 mm, Gewicht: 454 g
Reihe: UTB
Buch, Deutsch, 270 Seiten, BC, Format (B × H): 149 mm x 213 mm, Gewicht: 454 g
Reihe: UTB
ISBN: 978-3-8252-5437-7
Verlag: UTB GmbH
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Pädagogik Lehrerausbildung, Unterricht & Didaktik Allgemeine Didaktik Literatur, Deutsch, Fremdsprachen (Unterricht & Didaktik)
- Mathematik | Informatik EDV | Informatik EDV & Informatik Allgemein E-Learning
- Sozialwissenschaften Pädagogik Lehrerausbildung, Unterricht & Didaktik E-Learning, Bildungstechnologie
- Sozialwissenschaften Pädagogik Lehrerausbildung, Unterricht & Didaktik Lehrerausbildung
Weitere Infos & Material
1 Einleitung 9
2 Digitale Lehr- und Lernzusammenhänge im inklusiven Deutschunterricht 14
2.1 Inklusive Bildung, mediale Mehrsprachigkeit und digitalisierungsbezogene Kompetenzen 14
2.2 Digitale Lehr-Lern-Module für die inklusionsbezogene Lehramtsausbildung im Fach Deutsch 23
2.3 Inklusion in der Schule – Heterogenität im Deutschunterricht 34
2.4 Barrierefreiheit, Nachteilsausgleich, curriculare Einbettung und Kompetenzbereiche 39
3 Schule und Lehrerbildung im digitalen Wandel 51
3.1 Begriffe, Kompetenzmodelle und -rahmen 52
3.2 Digitalisierung an Schulen, Zentren für schulpraktische Lehrerausbildung (ZfsL) und Hochschulen im Bereich der
Lehrerbildung am Beispiel NRW 69
3.3 Digitales Lehren und Lernen in NRW – Kompetenz- und Orientierungsrahmen, Projekte und Entwicklungen 74
3.4 Unterstützungsangebote und Materialien im Internet 86
4 Medienbildung im inklusiven Deutschunterricht 93
4.1 Gelingensbedingungen für den Einsatz digitaler Medien. 98
4.2 Assistive Technologien – Unterstützungsmöglichkeiten und barrierefreies Lernen 109
4.3 Ideensammlung: Unterrichtsszenarien und fachdidaktische Tipps für den Deutschunterricht 140
5 Anregungen für den Unterricht 162
5.1 Lernformen und Methoden im inklusiven Unterricht 162
5.2 Ausgewählte Unterrichtskonzepte 169
Literatur 223
Übersicht zu den Online-Materialien 245
Glossar 249
Dank 265