E-Book, Deutsch, 312 Seiten, eBook
Reihe: Zukunft und Forschung
Beiträge zur Konturierung eines unscharfen Konzepts
E-Book, Deutsch, 312 Seiten, eBook
Reihe: Zukunft und Forschung
ISBN: 978-3-658-37221-7
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Soziale Innovation und gesellschaftliche Transformationsprozesse.-Zur Normativität sozialer Innovationen.- Soziotechnische Innovationen – Vom Wechselspiel sozialer und technischer Einflüsse im Innovationsprozess.- Soziale Innovationen und Vertrauen am Beispiel von Digitalisierung im Bildungsbereich.-Empowerment und soziale Innovation.-Soziale Innovationen aus der Perspektive der Social Citizen Science.-Zur Akzeptanz sozialer Innovationen in Demokratien.- Sparkassen und Genossenschaftskassen als „soziale Innovation“ im 19. Jahrhundert.-Soziale Innovation in und durch die öffentliche Verwaltung – theoretische Überlegungen und empirische Ergebnisse für Österreich.-Räumliche Dimensionen sozialer Innovation. Zwischen lokaler Dynamik und Multiskalarität.-Autogene soziale Innovation: Fridays for Future als synergetisch selbstgesteuerte Jugendbewegung.-Auf dem Weg zur Klimaneutralität – soziale Innovationen als Erfolgsfaktor lokaler projektbezogener Transformationsvorhaben.