Schüler | Der institutionelle Regulierungsrahmen für die europäische Energiewirtschaft | Buch | 978-3-8487-5452-6 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 22, 399 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 589 g

Reihe: Studien zum Internationalen Wirtschaftsrecht – Studies on International Economic Law

Schüler

Der institutionelle Regulierungsrahmen für die europäische Energiewirtschaft

Buch, Deutsch, Band 22, 399 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 589 g

Reihe: Studien zum Internationalen Wirtschaftsrecht – Studies on International Economic Law

ISBN: 978-3-8487-5452-6
Verlag: Nomos


Das Werk analysiert das Regulierungssystem für die europäische Energiewirtschaft im Kontext der Rechtsordnung der EU und ihrer Regulierungstraditionen. Der Institutionsrahmen wird als ein vielschichtiger Regulierungsverbund mit öffentlich-rechtlichen und selbstregulativen Elementen definiert. Er veranschaulicht die Tendenz zur Auflösung der stringenten Aufteilung in indirekten und direkten Vollzug. Die Wandlung der europäischen Mehrebenenverwaltung in Richtung einer integrierten Kompetenzausübung ist das Ergebnis einer kontroversen Debatte im Spannungsfeld zwischen den rechtlichen Grenzen der Kompetenzzuweisung im Rechtssystem der EU und dem Streben nach einer einheitlichen europaweiten Regulierung der Energiemärkte. Das Werk zeigt die Komplexität des gegenwärtigen Energieregulierungsverbunds durch eine detaillierte Analyse seiner strukturellen und prozeduralen Verflechtungselemente auf.
Schüler Der institutionelle Regulierungsrahmen für die europäische Energiewirtschaft jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.