Schülein / Mozetic / Mozetic | Handlung | Buch | 978-3-531-18791-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 245 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 325 g

Schülein / Mozetic / Mozetic

Handlung

Neue Versuche zu einem klassischen Thema
1. Auflage 2012
ISBN: 978-3-531-18791-4
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften

Neue Versuche zu einem klassischen Thema

Buch, Deutsch, 245 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 325 g

ISBN: 978-3-531-18791-4
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften


Die Texte versuchen auf verschiedenen Wegen die soziologische Handlungstheorie kritisch zu beleuchten und ihre Entwicklung voranzubringen. Das Spektrum der Beiträge reicht von Versuchen, klassische handlungstheoretische Ansätze weiter zu entwickeln, bis zur Frage nach der Relevanz der Neurowissenschaften für die soziologische Handlungsanalyse; von der Verbindung des Handlungsbegriffs mit dem Konzept der sozialen Mechanismen bis zur Diskussion des Funktionsniveaus von Handlungen.

Schülein / Mozetic / Mozetic Handlung jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


Handlungstheorien und Theorieverständnis in der methodologisch-individualistischen Tradition. - Soziologie und die „Theorie des Handelns“. - Die sozialtheoretische Position und das Mechanismenkonzept Andreas Balogs. - Handlungstheoretische Soziologie. Grundlagen und Aussichten eines Forschungsprogramms. - Die Rekonstruktion von Handlungen und der Voluntarismus. - Was kann eine soziologische Handlungsanalyse leisten? - Vom Nutzen neurowissenschaftlicher Erkenntnisse für die Soziologie. - Der Standpunkt der Gesellschaftskritik.


Dr. Johann Schülein ist Professor an der Wirtschaftuniversität Wien. Seine Arbeitsschwerpunkte sind Mikrosoziologie, Institutions- und Systemdynamik, Erkenntnis- und Wissenschaftstheorie sowie Sozioökonomie.

Dr. Gerald Mozetic ist Professor an der Karl-Franzens-Universitäts Graz und Leiter des „Archivs für die Geschichte der Soziologie in Österreich“ (AGSÖ). Seine Arbeitsschwerpunkte sind Geschichte der Soziologie, soziologische Theorie und Methodologie, Literatur- und Textsoziologie.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.