Entscheidungsfindung mit Patienten
Buch, Deutsch, 228 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 429 g
ISBN: 978-3-540-17296-3
Verlag: Springer Berlin Heidelberg
Verhältnisse perpetuieren.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Erkennen unter Praxisbedingungen.- Versuch einer Systemsicht von Krankheitssituationen und Krankheitsverläufen.- Koordination und Langzeitbetreuung bei Patienten in der Allgemeinpraxis.- Beziehungsdiagnostik — eine Erweiterung des diagnostischtherapeutischen Vorgehens.- Erkennen und Handeln — Lösungen und Konflikte im allgemeinärztlichen Entscheidungsweg.- Die Rolle der Medizinstatistik im Arzt-Patient-Verhältnis.- Erkennen unter Klinikbedingungen.- Verständigung zwischen Arzt und Krankem als Vermittlung von Theorie und Praxis.- Patient, Arzt und Krankenhaus.- Beziehungen im Krankenhaus erkennen — ein lebensgefährdender Vorgang?.- Patient, Arzt und Indikation zur invasiven Diagnostik.- Ärztliche Verantwortung im Spiegel der Arzt-Patient-Beziehung.- Erkennen im Wechsel klinischer und ambulanter Bedingungen.- Hausärzte gegen Universitätsklinik: Wo bleibt der Patient?.- Epilog.- Liste und Vita der Autoren.