Schuchardt | Welterbe Wartburg | Buch | 978-3-7954-1222-7 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 4, 64 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 160 g

Reihe: Burgen, Schlösser und Wehrbauten in Mitteleuropa

Schuchardt

Welterbe Wartburg

Burgenführer Bd. 4

Buch, Deutsch, Band 4, 64 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 160 g

Reihe: Burgen, Schlösser und Wehrbauten in Mitteleuropa

ISBN: 978-3-7954-1222-7
Verlag: Schnell & Steiner


Die Wartburg gilt als Symbol für wesentliche Epochen deutscher Geschichte. Als mittelalterliche Höhenburg vertritt sie die Landesherrschaft der bedeutenden Landgrafen von Thüringen im 11. bis 13. Jahrhundert. Hier wuchs die ungarische Königstochter Elisabeth als Verlobte und spätere Gemahlin Ludwigs IV. auf, die zu einer der populärsten Heiligengestalten des Mittelalters wurde. Martin Luther übersetzte auf der Wartburg das Neue Testament und schuf damit die Grundlage für den protestantischen Glauben und die Vereinheitlichung der deutschen Sprache. Studenten trafen sich 1817 zum Wartburgfest der Burschenschaften und bereiteten mit ihren Forderungen die deutsche Einheit vor. Die Romantik verwirklichte durch ihre Restaurierung die Vorstellung von einer mittelalterlichen Burg im 19. Jahrhundert. Nach 1949 markierte die Burg die innerdeutsche Grenze und wurde nach der Wiedervereinigung Ziel zahlreicher Besucher aus aller Welt und von beiden Seiten des früheren Eisernen Vorhangs bis hin zum amerikanischen Präsidenten. Von der UNESCO wurde die Wartburg im Dezember 1999 in die Liste des Welterbes der Menschheit aufgenommen.
Schuchardt Welterbe Wartburg jetzt bestellen!
Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.