Buch, Deutsch, 608 Seiten, Format (B × H): 2450 mm x 3050 mm, Gewicht: 3422 g
Aus Leben und Werk des Wartburgkommandanten Bernhard von Arnswald
Buch, Deutsch, 608 Seiten, Format (B × H): 2450 mm x 3050 mm, Gewicht: 3422 g
ISBN: 978-3-7954-1502-0
Verlag: Schnell und Steiner
1840 bewarb sich von Arnswald um die neu geschaffene Stelle des Kommandanten der Wartburg. Gerade war der Entschluss gefasst worden, das ebenso ruhmreiche wie marode Bergschloss zu erneuern, ein gewaltiges Vorhaben, das im Verlauf der nächsten Jahrzehnte allmählich Gestalt annahm. Der Kommandant dokumentierte jeden Tag und jedes Ereignis. Seinem Stift und Pinsel verdanken wir einen kulturgeschichtlichen Bilderbogen von naivem Charme wie von seltener Frische.
Mit den Zeichnungen Bernhards von Arnswald wird das Œuvre eines Dilettanten im klassischen Sinne vorgestellt. Seine Lebensmittelpunkte Weimar und Wartburg verfügen bis heute über genügend Anziehungskraft - der Anspruch des Buches geht jedoch über die Präsentation von bisher unbekannten kulturgeschichtlichen Zeugnissen hinaus. Das vorliegende Werk würdigt den Dilettantismus als Kunstliebhaberei eigenen Ranges. Vielleicht eignen sich Arnswalds Bilder, den Blick in den Alltag zu schärfen, vielleicht wecken sie eigene Phantasie, ermutigen zu gestalterischer Lust.