Schuchardt | Eisenach | Buch | 978-3-7954-6931-3 | sack.de

Buch, Russisch, Band 1902rus, 32 Seiten, Format (B × H): 120 mm x 170 mm, Gewicht: 44 g

Reihe: Kleine Kunstführer / Kleine Kunstführer / Schlösser u. Burgen

Schuchardt

Eisenach

Die Wartburg - russisch
Wiederauflage
ISBN: 978-3-7954-6931-3
Verlag: Schnell & Steiner

Die Wartburg - russisch

Buch, Russisch, Band 1902rus, 32 Seiten, Format (B × H): 120 mm x 170 mm, Gewicht: 44 g

Reihe: Kleine Kunstführer / Kleine Kunstführer / Schlösser u. Burgen

ISBN: 978-3-7954-6931-3
Verlag: Schnell & Steiner


Mutmaßlich um 1067 gegründet, kann die Wartburg eine mehr als 900-jährige Geschichte vorweisen. Seitdem fand hier der Sängerkrieg mit Dichtern wie Wolfram von Eschenbach statt, diente die Wartburg als Wohn- und Wirkungsstätte der hl. Elisabeth und übertrug Martin Luther das Neue Testament ins Deutsche. 1817 wurde mit dem Wartburg-Fest der Burschenschaften die erste bürgerlich-demokratische Veranstaltung Deutschlands abgehalten. Nach Ausrufung der Republik und Abdankung der Fürstenhäuser wurde 1922 die Wartburg-Stiftung gegründet, die mit der Pflege und Erhaltung der Burg und ihrer Kunstsammlung betraut ist. 1999 wurde die Wartburg in das UNESCO-Weltkulturerbe aufgenommen. Mit prächtigen Farbfotos versehen, gibt dieser Führer einen Überblick über Geschichte und Aufbau der Burg.

Schuchardt Eisenach jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.