Buch, Deutsch, 131 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 249 g
Buch, Deutsch, 131 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 249 g
Reihe: Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen
ISBN: 978-3-531-02907-8
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Springer Book Archives
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
1 Einleitung.- 1.1 Allgemeines.- 1.2 Möglichkeiten der Rauchgasreinigung.- 1.3 Ziel der vorliegenden Arbeit.- 2 Grundlagen der trockenen Rauchgasreinigungsverfahren.- 2.1 Thermodynamische Gleichgewichte.- 2.2 Kinetik der Reaktionen.- 3 Beschreibung der Versuchsanlage.- 3.1 Aufbau der Versuchsanlage.- 3.2 Durchführung der Versuche.- 3.3 Versuchsauswertung.- 4 Darstellung der Versuchsergebnisse.- 4.1 Abscheidung von Chlorwasserstoff.- 4.2 Abscheidung von Fluorwasserstoff.- 4.3 Gemeinsame Abscheidung von Chlorwasserstoff und Schwefeldioxid.- 5 Diskussion der Versuchsergebnisse.- 5.1 Versuchsplanung und -Auswertung.- 5.2 Fehlerdiskussion.- 5.3 Einfluß der verschiedenen Parameter auf die trockene Schadgasabscheidung.- 5.4 Diskussion der theoretischen Betrachtungen.- 5.5 Folgerungen für die trockene Rauchgasreinigung in großtechnischen Anlagen.- 6 Zusammenfassung.- 7 Anhang.- 8 Literaturverzeichnis.- 9 Verwendete Formelzeichen.- 10 Verzeichnis der Abbildungen und Tabellen.- 10.1 Verzeichnis der Abbildungen.- 10.2 Verzeichnis der Tabellen.