Buch, Deutsch, 134 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 272 g
Eine Einführung
Buch, Deutsch, 134 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 272 g
Reihe: Basiswissen Sozialwirtschaft und Sozialmanagement
ISBN: 978-3-658-18997-6
Verlag: Springer
Das Lehrbuch führt verständlich und kompakt in die wesentlichen Begriffe und Konzepte zur Netzwerktheorie ein. Studierende in den Kontexten Soziale Arbeit, Sozialwirtschaft und Sozialmanagement finden nachvollziehbare Klärungen und Beschreibungen zu einer der Schlüsselkategorien der Public Governance.
Zielgruppe
Upper undergraduate
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Zum Bedeutungsgewinn der Netzwerkmetapher in Gesellschaft und Wirtschaft.- Netzwerkorientierung als Kern der Public Governance.- Theoretische Grundlagen der Netzwerktheorie.- Lebensweltliche und organisierte Netzwerke.- Netzwerke in der Kommune.- Instrumente der Analyse von Netzwerken.- Zusammenfassung: Netzwerkorientierung in der Sozialwirtschaft.