Koordination von professionellen Vernetzungen - Grundlagen und Praxisbeispiele
Buch, Deutsch, 266 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 361 g
ISBN: 978-3-531-15444-2
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Zielgruppe
Upper undergraduate
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziale Arbeit/Sozialpädagogik Soziale Arbeit/Sozialpädagogik, Theorie und Methoden
- Sozialwissenschaften Pädagogik Teildisziplinen der Pädagogik Sozialpädagogik
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziale Arbeit/Sozialpädagogik Soziale Arbeit/Sozialpädagogik: Familie, Kinder, Jugendliche
Weitere Infos & Material
Netzwerkkooperation — Organisation und Koordination von professionellen Vernetzungen.- Kooperationsmodell im Maschinen- und Anlagenbau.- Netzwerkmanagement in der Transportlogistik.- Praxisnetze im Gesundheitswesen.- Netzwerk der Offenen Ganztagsschule in Herford.- Netzwerkmanagement in einer „Lernenden Region“.- Netzwerkaufbau für die Weiterentwicklung von Kindertageseinrichtungen zu Familienzentren in Nordrhein-Westfalen.- Das „Netzwerk Frühe Förderung“(NeFF).- Das Mo.Ki Netzwerk — Verbesserung der Bildungs- und Entwicklungschancen von Kindern.- Sozialraumkoordination in Köln Höhenberg/Vingst.