Schubert / Falcone | Die gefesselte Muse | Buch | 978-3-8260-8709-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 240 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm

Schubert / Falcone

Die gefesselte Muse

Gefängnis und Kunst von der Antike bis zur Gegenwart
1. Auflage 2026
ISBN: 978-3-8260-8709-7
Verlag: Königshausen & Neumann

Gefängnis und Kunst von der Antike bis zur Gegenwart

Buch, Deutsch, 240 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm

ISBN: 978-3-8260-8709-7
Verlag: Königshausen & Neumann


Das Gefängnis als Ort, an dem Kunst entsteht und mit dem sich die Kunst beschäftigt, ist in der Kultur- und Literaturwissenschaft für die Zeit seit Entstehung des modernen Gefängniswesens bereits gut erschlossen. Für die Vormoderne und besonders für die Antike fehlen Überblicke und Untersuchungen aus kunst- und literaturgeschichtlicher Perspektive zu dieser ›variablen Konstante‹ der europäischen Kultur, obwohl Gefängniserfahrungen seit dem Altertum literarisch und künstlerisch immer wieder verarbeitet wurden und berühmte gefangene Intellektuelle (Sokrates, Paulus, Boethius) spätere (Selbst-) Wahrnehmungen und (Selbst-)Darstellungen prägten. Die hier vorgelegten Analysen von Werken und Motiven, die mit der typischen Erfahrung der Unfreiheit und Isolation verbunden sind, präsentieren erstmals wesentliche Ausschnitte des Themenfeldes. Sie verbinden dabei
die altertumswissenschaftliche Rückschau mit dem Blick auf das Fortwirken der in den antiken Texten und Anschauungen begründeten Motive und Bilder in der modernen Literatur und Musik bis zu ihrer lebendigen Neuerfahrung in aktuellen Wiedereingliederungsprojekten. Innerhalb des Bandes liegt der Schwerpunkt unter den Kunstformen auf Literatur und Musik, unter den Epochen auf Antike, Spätantike und Neuzeit. Eine besondere Rolle spielt die (künstlerisch geformte und bewältigte) authentische Erfahrung der Gefängniswirklichkeit in zweieinhalbtausend Jahren europäischer Geschichte.

Schubert / Falcone Die gefesselte Muse jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.