Schubert | Europol und der virtuelle Verdacht | Buch | 978-3-631-57157-6 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 107, 250 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 339 g

Reihe: Frankfurter kriminalwissenschaftliche Studien

Schubert

Europol und der virtuelle Verdacht

Die Suspendierung des Rechts auf informationelle Selbstbestimmung
1. Auflage 2007
ISBN: 978-3-631-57157-6
Verlag: Peter Lang

Die Suspendierung des Rechts auf informationelle Selbstbestimmung

Buch, Deutsch, Band 107, 250 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 339 g

Reihe: Frankfurter kriminalwissenschaftliche Studien

ISBN: 978-3-631-57157-6
Verlag: Peter Lang


Die Mitgliedstaaten der EU verstärken seit Jahren die polizeiliche Zusammenarbeit. Europol ist eine supranationale Polizei, die der Zusammenführung, Vernetzung und Analyse von polizeilichen Daten aus den Mitgliedstaaten der EU dient. Im Wege der Datenanalyse generiert Europol 'neues Wissen', das als Grundlage für weitere Analysevorgänge oder Ermittlungen verwendet wird. Dieses Intelligence-Policing unterscheidet nicht zwischen Gefahrenabwehr, Strafverfolgung oder Risikovorsorge und nicht zwischen Tätern, Verdächtigen und anderen Personen. Die rechtlichen Voraussetzungen für den Eingriff in das Recht auf informationelle Selbstbestimmung sind unklar geregelt. Anknüpfungspunkt für einen Eingriff ist bei Europol nicht ein konkreter Vorgang, sondern der selbst generierte virtuelle Verdacht.

Schubert Europol und der virtuelle Verdacht jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Aus dem Inhalt: EU – Polizei – Europol – Supranationalität – Intelligence-Policing – Datenanalyse – Recht auf informationelle Selbstbestimmung – Grundrechtsschutz – Vorfeldeingriffe – Virtueller Verdacht.


Der Autor: Inti Schubert wurde 1971 in Santiago (Chile) geboren und studierte Rechtswissenschaft an der Humboldt-Universität zu Berlin. Seine Promotion absolvierte er an der Universität Frankfurt am Main. Seit 2001 ist er in Berlin als Rechtsanwalt tätig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.