Schubert | Einsatz von Ähnlichkeitsmaßen zum Vergleich von Bauteileigenschaften | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 72 Seiten

Schubert Einsatz von Ähnlichkeitsmaßen zum Vergleich von Bauteileigenschaften


1. Auflage 2010
ISBN: 978-3-640-71695-1
Verlag: GRIN Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection

E-Book, Deutsch, 72 Seiten

ISBN: 978-3-640-71695-1
Verlag: GRIN Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection



Bachelorarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Bauingenieurwesen, Note: 1,0, Bauhaus-Universität Weimar, Sprache: Deutsch, Abstract: In der heutigen Baupraxis gewinnt die bauteilorientierte Modellierung immer mehr an Bedeutung. Sämtliche Bauteile, aus denen das zu planende Bauwerk besteht, werden während des Bauentwurfs und der Bauplanung als Objekte erstellt und behandelt. Die bauteilorientierte Betrachtung geht über die Planungsphase des Bauvorhabens hinweg und dient als Grundlage für die Materialzulieferung sowie die Absprache zwischen den Projektbeteiligten während der Ausführungsphase. Für den Austausch der Informationen von derart erstellten Objekten zwischen den Projektbeteiligten existieren verschiedene Schnittstellen. Um den Lebenszyklus der Bauteilinformation zu erweitern, könnten die Objektdaten für neue Projekte wiederverwendet werden. Hierfür muss eine Ähnlichkeit zwischen den Bauteilen vorhanden sein, die das Wiederverwenden der Bauteilinformation rechtfertigt. Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, eine Übersicht über anwendbare Ähnlichkeitsmaße für den Vergleich von Bauteilen zu erstellen. Einstieg in das Thema der Ähnlichkeitsmaße gibt eine Recherche in der Fachliteratur. Als Ergebnis sollen mögliche Ähnlichkeitsmaße gefunden werden, anhand derer Bauteile aufgrund ihrer Eigenschaften Bauteiltyp, Material und Geometrie verglichen werden können. Dazu werden die recherchierten Maße anhand eines selbst gewählten Beispiels angewandt. Die Ergebnisse der Ähnlichkeitsermittlung werden verglichen und bilden die Grundlage für die anschließende Bewertung ihrer Anwendbarkeit für verschiedene Bauteileigenschaften. Anhand der im Laufe der Arbeit gewonnenen Erkenntnisse soll zum Schluss eine Klassifizierung der Ähnlichkeitsmaße erfolgen.

Schubert Einsatz von Ähnlichkeitsmaßen zum Vergleich von Bauteileigenschaften jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.