Schubert | Das Konzil von Trient und der Reformkatholizismus | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 30 Seiten

Schubert Das Konzil von Trient und der Reformkatholizismus


1. Auflage 2003
ISBN: 978-3-638-24099-4
Verlag: GRIN Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection

E-Book, Deutsch, 30 Seiten

ISBN: 978-3-638-24099-4
Verlag: GRIN Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection



Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: sehr gut (1), Universität Bremen (Institut für Geschichte), Veranstaltung: Hauptseminar: 'Das konfessionelle Zeitalter', Sprache: Deutsch, Abstract: Wie ist die katholische Konfessionalisierung zu charakterisieren?
Zunächst geht es darum, die verschiedenen Besonderheiten der katholischen Konfessionalisierung hervorzuheben und dabei zu untersuchen, ob diese Besonderheiten bei allen Konfessionen festzustellen sind, oder es sich um rein katholische Spezifika handelt. Dabei bezeichnet man nach Reinhard die katholische Konfessionalisierung „als ein tendenziell konservatives Einschmelzen von unvermeidlichen Innovationen in ein gegebenes System und zwar deswegen, weil die katholische Kirche aus der Not, die „alte Kirche“ zu sein, eine Tugend zu machen und ihre einmaligen institutionellen Reserven auszuspielen weiß“.
Welches sind die Besonderheiten der katholischen Konfessionalisierung?

Schubert Das Konzil von Trient und der Reformkatholizismus jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.