E-Book, Deutsch, Band 44, 1036 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 227 mm
Reihe: Extremismus und Demokratie
Zum Frühwerk Rudolf Bahros (1952–1970)
E-Book, Deutsch, Band 44, 1036 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 227 mm
Reihe: Extremismus und Demokratie
ISBN: 978-3-7489-1853-0
Verlag: Nomos
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection
Bahros Werk erwächst aus dem Geist von revolutionärem Bürgerkrieg und revolutionärer Romantik, die sich zu der politischen „Religion“ des Kommunismus zusammenschlossen, welche im M-L ihre „Theologie“ besitzt. Das Einzigartige an Bahros Entwicklung ist, dass er sich zunehmend seiner Rolle als „Theologe“ dieser Glaubenslehren bewusst wurde und er sich als „Reformator“ der Kommunistischen Partei, als deren „Kirche“, begriff.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politikwissenschaft Allgemein Politische Theorie, Politische Philosophie
- Geisteswissenschaften Philosophie Sozialphilosophie, Politische Philosophie
- Geisteswissenschaften Philosophie Geschichte der Westlichen Philosophie Westliche Philosophie: 20./21. Jahrhundert
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Ideologien Marxismus, Kommunismus