Schubert | Athen und Sparta in klassischer Zeit | Buch | 978-3-476-01940-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 255 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 613 g

Schubert

Athen und Sparta in klassischer Zeit

Ein Studienbuch
Erscheinungsjahr 2003
ISBN: 978-3-476-01940-0
Verlag: J.B. Metzler

Ein Studienbuch

Buch, Deutsch, 255 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 613 g

ISBN: 978-3-476-01940-0
Verlag: J.B. Metzler


Für Athen und Sparta ist das 5. Jahrhundert v. Chr. die entscheidende Epoche ihrer Geschichte - in Athen entwickeln sich Demokratie und Kultur, Sparta hingegen überwindet in dieser Zeit existenzielle Krisen, aus denen es gestärkt als militärische und politische Vormacht Griechenlands hervorgeht. In einer vergleichenden Analyse beider Systeme stellt die Autorin die wesentlichen politischen und kulturellen Entwicklungen des 5. Jahrhunderts dar, ausgehend von der kleisthenischen Phylenreform in Athen bis hin zum Peloponnesischen Krieg. Abbildungen, ausführliche Quellen- und Literaturhinweise, ein erläuterndes Verzeichnis der antiken Autoren und ein Glossar machen diesen Band zum Studienbuch.

Schubert Athen und Sparta in klassischer Zeit jetzt bestellen!

Zielgruppe


Studierende der Fächer Geschichte und Klassische Philologie
Kulturhistoriker
Historisch Interessierte


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Charlotte Schubert, Professorin für Alte Geschichte, Universität Leipzig



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.